Du bist im Archiv eines älteren Festivals. Gehe zum aktuellen achtung berlin Filmfestival (2025).
Leuchtheringe
Marie-Catherine Theiler, Jan Peters
Leuchtheringe
Wettbewerb Kurzfilm
- | City Kino Wedding | Kurzfilm 2 außerdem mit: Asche, Bull's Heart, God Has Forgotten Us in the Backseat of a Locked Car During Summer, Simteam ca esti de a mea (I Knew You Were My Kind)
- | Babylon 2 | Kurzfilm 2 außerdem mit: Asche, Bull's Heart, God Has Forgotten Us in the Backseat of a Locked Car During Summer, Simteam ca esti de a mea (I Knew You Were My Kind)
Um die Kosten der steigenden Stromrechnung zu senken, bestellen die Filmemacher phosphoreszierende Heringe im Internet, stolpern trotzdem über Zeltschnüre und treten damit eine wilde Assoziationskette los.
In order to reduce the cost of the rising electricity bill, the two filmmakers order phosphorescent herrings on the Internet, but stumble across tent cords in the dark and set off a wild chain of associations.
Marie-Catherine Theiler, Jan Peters
Marie-Catherine Theiler und Jan Peters leben und arbeiten in Berlin, machen gemeinsam (und auch einzeln) Filme, Hörspiele und Theater/Performances.

Alle Filme
Sektion auswählen
2 Minuten - 24/7
Regie: Lisa Miller, Leonie Krippendorff | Buch: Lisa Miller, Leonie Krippendorff, Alice Gruia

Damals Plötzlich Jetzt
Regie: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger | Buch: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger

DREH’S UM Viet-Deutsche Perspektiven - Dokumentarfilm Rolle
Regie: Huy Nguyen, Lan Mi Lê, Hien Nguyen & Mani Pham Bui, Jasmin Phan, Melanie Nguyen

God Has Forgotten Us in the Backseat of a Locked Car During Summer
Regie: Kyle Heller | Buch: Kyle Heller

Hasta que se Apague el Sol (Until the Sun Dies)
Regie: Jonas Brander | Buch: Jonas Brander, Catalina Flórez Ibarrar

Jenseits der blauen Grenze
Regie: Sarah Neumann | Buch: Sarah Neumann (Romanvorlage von Dorit Linke)

Leuchtheringe
Regie: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters | Buch: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters

Lychener 64 - Berlin Prenzlauer Berg
Regie: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello | Buch: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello

Made In Germany
Regie: Duc Ngo Ngoc, Ozan Mermer, Raquel Stern, Anta Helena Recke | Buch: Naomi Bechert, Bahar Bektas, Duc-Thi Bui, Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke, Sharon Ryba-Kahn, Raquel Stern

Milchzähne
Regie: Sophia Bösch | Buch: Roman Gielke, Sophia Bösch (Romanvorlage von Helene Bukowski)

Punk Girls - Die weibliche Geschichte des britischen Punk
Regie: Christine Franz | Buch: Christine Franz

Schade, dass Beton nicht brennt
Regie: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft | Buch: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft

Stadt als Beute
Regie: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti | Buch: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti

Sticky (oder der Sommer in dem Kaugummis 10 Cent teurer wurden)
Regie: Hannah Wolny | Buch: Hannah Wolny, Laurens Linnemann

Teaches of Peaches
Regie: Philipp Fussenegger, Judith Landkammer | Buch: Cordula Kablitz-Post, Schyda Vasseghi

Wir spielen Rathaus!
Regie: Matthias Richter, Heiko Michels | Buch: Joanna Ratajczak, Matthias Richter, Heiko Michels
Regiekommentar
»Wir machen nicht nur gemeinsam Filme, sondern sind im echten Leben auch ein Paar und das schon seit einer ganzen Weile. Und statt jetzt gemeinsam Tango tanzen zu gehen, haben wir uns vorgenommen, mal wieder gemeinsam einen Film zu drehen. Noch vor der Energiekrise hatten wir uns mit den Themen Lichtverschmutzung, Energiesparen und Entschleunigung beschäftigt. Als dann in der Zeitung noch ein Artikel erschien, in dem behauptet wurde, dass die Menschen in der vorindustriellen Zeit in zwei Phasen schliefen und erst die künstliche Beleuchtung diesen Schlafrhythmus verändert hätte, wussten wir, worum sich unser Film LEUCHTHERINGE drehen sollte. Außerdem hatte uns ein Insider berichtet, dass bei der letzten Einreichung zum Short Tiger, der jährlich in Cannes präsentiert wird, nur sehr wenige Filme angemeldet worden waren. Damit war uns klar, dass LEUCHTHERINGE ein sehr kurzer Kurzfilm werden sollte: maximal 4’59.
Das meiste war auch schon im Kasten, als der erneute Call für die Short Tigers kam, in dem uns (leider dann erst) die Altersgrenze für diesen Wettbewerb auffiel: bis maximal 37 Jahre, die wir leider beide deutlich bzw. zum Teil auch recht deutlich längst durchbrochen haben. Nach einem kurzen Schock haben wir einfach weiter an unserem Film gearbeitet und waren auch ganz froh, dass wir die 5-Minuten Schallmauer nun doch durchbrechen konnten.«