Du bist im Archiv eines älteren Festivals. Gehe zum aktuellen achtung berlin Filmfestival (2025).
Betongold - Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam
Katrin Rothe
Betongold - Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam
Retrospektive: Statt leben: Wohnen in Berlin
- | Lichtblick-Kino
- | Babylon 3
Das Haus, in dem die Regisseurin seit Jahren lebt, bekommt eines Tages einen neuen Besitzer. Der Auftakt einer systematischen, menschenverachtenden Entmietung, trotz gültiger Mietverträge. Doch aus Angst entsteht Widerstand. Mit der Kamera hält die Ich-Erzählerin den monatelangen Kampf der Mieter:innen gegen Einschüchterungen und Schikanen fest. Was sie nicht filmen konnte, stellt sie mit Zeichentrickszenen nach. Und zeigt, wie man sich in der scheinbar ausweglosen Situation wehren kann.
Vorfilm:
WOHNUNGSPROBLEME II
Dokumente zur Lebensweise Wohnungsprobleme 1982/83, Dokument II Gesperrter Wohnraum
DDR 1983 I Dokument I Ausschnitt 20 Min.
Ein Ehepaar mit Kind in einer zwei Zimmer Altbauwohnung. Weil das Dach undicht und die Wohnung über ihnen gesperrt ist, regnet es in die Küche rein. Sie erzählen, wie sie sich arrangieren, weil sie trotz aller Widrigkeiten nicht in die Neue Plattensiedlung nach Marzahn umziehen wollen.
Produktion Staatliche Filmdokumentation der DDR
Redaktion Gerd Barz
Kamera Roland Worel, Holger Jahn
Verleih Bundesfilmarchiv
BETONGOLD tells the emotional and touching story of a housing community that's suddenly caught up in the storm of the global real estate hype.
Katrin Rothe
.
Alle Filme
Sektion auswählen
2 Minuten - 24/7
Regie: Lisa Miller, Leonie Krippendorff | Buch: Lisa Miller, Leonie Krippendorff, Alice Gruia

Damals Plötzlich Jetzt
Regie: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger | Buch: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger

DREH’S UM Viet-Deutsche Perspektiven - Dokumentarfilm Rolle
Regie: Huy Nguyen, Lan Mi Lê, Hien Nguyen & Mani Pham Bui, Jasmin Phan, Melanie Nguyen

God Has Forgotten Us in the Backseat of a Locked Car During Summer
Regie: Kyle Heller | Buch: Kyle Heller

Hasta que se Apague el Sol (Until the Sun Dies)
Regie: Jonas Brander | Buch: Jonas Brander, Catalina Flórez Ibarrar

Jenseits der blauen Grenze
Regie: Sarah Neumann | Buch: Sarah Neumann (Romanvorlage von Dorit Linke)

Leuchtheringe
Regie: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters | Buch: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters

Lychener 64 - Berlin Prenzlauer Berg
Regie: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello | Buch: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello

Made In Germany
Regie: Duc Ngo Ngoc, Ozan Mermer, Raquel Stern, Anta Helena Recke | Buch: Naomi Bechert, Bahar Bektas, Duc-Thi Bui, Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke, Sharon Ryba-Kahn, Raquel Stern

Milchzähne
Regie: Sophia Bösch | Buch: Roman Gielke, Sophia Bösch (Romanvorlage von Helene Bukowski)

Punk Girls - Die weibliche Geschichte des britischen Punk
Regie: Christine Franz | Buch: Christine Franz

Schade, dass Beton nicht brennt
Regie: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft | Buch: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft

Stadt als Beute
Regie: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti | Buch: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti

Sticky (oder der Sommer in dem Kaugummis 10 Cent teurer wurden)
Regie: Hannah Wolny | Buch: Hannah Wolny, Laurens Linnemann

Teaches of Peaches
Regie: Philipp Fussenegger, Judith Landkammer | Buch: Cordula Kablitz-Post, Schyda Vasseghi

Wir spielen Rathaus!
Regie: Matthias Richter, Heiko Michels | Buch: Joanna Ratajczak, Matthias Richter, Heiko Michels