Du bist im Archiv eines älteren Festivals. Gehe zum aktuellen achtung berlin Filmfestival (2025).
Dancing Heartbeats
Lisa Wagner
© wdsf_lichtblickfilm
Dancing Heartbeats
Wettbewerb Dokumentarfilm
- | Babylon 1
- | Babylon 3
Frieda, Jilou und Viola haben sich ihren Platz in der Breakdance-Szene hart erarbeitet. Für sie bedeutet tanzen Freiheit. Jilou ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und zählt inzwischen zu den besten B-Girls der Welt. Während sie mit enormer Zielstrebigkeit eine Battle nach dem anderen gewinnt, kämpft Frieda mit einer Verletzung. Sie muss akzeptieren, dass sie sich nicht mehr unbedingt auf ihren Körper verlassen kann. Viola verbindet das Breaken mit zeitgenössischem Tanz, jedes Battle ist für sie auch ein Kampf um ihre künstlerische Identität. Ein Film über den Mut, Träume zu verwirklichen und für sich und die nächste Generation einen möglichen Weg zu bereiten.
Who says women can't breakdance? Dancing Heartbeats follows Germany's most successful B-Girls, Frieda, Viola, and Jilou, during their training, battles, and their fight for equality.
Lisa Wagner
studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Pädagogik und Französisch in Deutschland, Italien, Frankreich und Kanada. 2015 Abschluss in Regie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Sie ist Mitbegründerin der Pulver Film Produktion und freie Filmemacherin.

Alle Filme
Sektion auswählen
2 Minuten - 24/7
Regie: Lisa Miller, Leonie Krippendorff | Buch: Lisa Miller, Leonie Krippendorff, Alice Gruia

Damals Plötzlich Jetzt
Regie: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger | Buch: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger

DREH’S UM Viet-Deutsche Perspektiven - Dokumentarfilm Rolle
Regie: Huy Nguyen, Lan Mi Lê, Hien Nguyen & Mani Pham Bui, Jasmin Phan, Melanie Nguyen

God Has Forgotten Us in the Backseat of a Locked Car During Summer
Regie: Kyle Heller | Buch: Kyle Heller

Hasta que se Apague el Sol (Until the Sun Dies)
Regie: Jonas Brander | Buch: Jonas Brander, Catalina Flórez Ibarrar

Jenseits der blauen Grenze
Regie: Sarah Neumann | Buch: Sarah Neumann (Romanvorlage von Dorit Linke)

Leuchtheringe
Regie: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters | Buch: Marie-Catherine Theiler, Jan Peters

Lychener 64 - Berlin Prenzlauer Berg
Regie: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello | Buch: Jakob Rühle, Fabio Dondero, Teresina Moscatiello

Made In Germany
Regie: Duc Ngo Ngoc, Ozan Mermer, Raquel Stern, Anta Helena Recke | Buch: Naomi Bechert, Bahar Bektas, Duc-Thi Bui, Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke, Sharon Ryba-Kahn, Raquel Stern

Milchzähne
Regie: Sophia Bösch | Buch: Roman Gielke, Sophia Bösch (Romanvorlage von Helene Bukowski)

Punk Girls - Die weibliche Geschichte des britischen Punk
Regie: Christine Franz | Buch: Christine Franz

Schade, dass Beton nicht brennt
Regie: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft | Buch: Gabriele Bartels, Nils C. Bolbrinker, Barbara Etz, Barbara Hennings, Christoph Marzian, Helmut Nierycklo, Barbara Rhode, Klaus Salge, Wolfgang Schuhkrafft

Stadt als Beute
Regie: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti | Buch: Miriam Dehne, Esther Gronenborn, Irene von Alberti

Sticky (oder der Sommer in dem Kaugummis 10 Cent teurer wurden)
Regie: Hannah Wolny | Buch: Hannah Wolny, Laurens Linnemann

Teaches of Peaches
Regie: Philipp Fussenegger, Judith Landkammer | Buch: Cordula Kablitz-Post, Schyda Vasseghi

Wir spielen Rathaus!
Regie: Matthias Richter, Heiko Michels | Buch: Joanna Ratajczak, Matthias Richter, Heiko Michels
Regiekommentar
»Als ich mit meinen Recherchen begann, war ich vor allem beeindruckt von den Battles. Die B-Girlszeigten mutig auf rauem Asphalt ihre Moves, knallten auf den Boden, verzogen keine Miene undversuchten die Gegnerin mit noch besseren Moves zu besiegen. Besonders der Dialog, der dabeientsteht, ist unglaublich beeindruckend. Es ist eine spontane, direkte Antwort auf die Musik undden Move des Gegners. Der Körper spricht oft ohne bewusstes Nachdenken. In diesemunmittelbaren Ausdruck liegt die Echtheit und Intensität, die Breaking so kraftvoll macht. Als ichJilou, Viola und Frieda besser kennenlernte, war es das eine, Breaking zu verstehen, die einzelnenMoves auseinander halten zu können und die Transitionen von Top Rocks zu Footworks am Bodenbeurteilen zu können. Doch was mich während meiner Recherchen immer mehr interessierte: Wastreibt die Drei an? DANCING HEARTBEATS ist mehr als nur ein Film über Breaking und B-Girls. Es ist eine Reise in die Welt der Leidenschaft, des Erfolgs und des unaufhaltsamen Strebens nach Selbstausdruck und Autonomie.«