Regie: Tina Tripp
BERLIN: REGIE PRODUKTION | D 2022 | DOKFILM | 105 MIN | WELTPREMIERE
Bleiben oder Gehen? Max, Maria, Long und Jakob sind Auszubildende in der Gastronomie auf der Insel Usedom. Nicht nur ist das Hotel, in dem sie arbeiten, ein transitorischer Ort, auch die Lebensphase, in der sich die Jugendlichen befinden, bezeichnet einen Übergang. Zwischen Aufbruch und Heimatverbundenheit, Pragmatismus und diffusen Sehnsüchten leben sie in einer Land- schaft, die zerfällt: In einen boomenden, touristischen Küstenstreifen mit glänzenden Fassaden einerseits und in streckenweise verödendes Hinterland andererseits. Der Film begleitet die vorübergehende Gemeinschaft der Lehrjahre, in die sich zu allem Überfluss auch noch die Corona
Krise drängt.
Staying or leaving? Max, Maria, Long and Jakob are apprentices in gastronomy on the island of Usedom. Not only is the hotel in which they work a transitory place, but the phase of life in which the young people find themselves also marks a transition.
„Im Moment wird viel über Diversität im deutschen Film geredet. Es geht um Sichtbarkeit, Autor*innenschaft, Repräsentation und Stereotype. Wessen Geschichten werden erzählt, wer erzählt die Geschichten, wer ist präsent in welchen Rollenbildern? Zwischensaison gibt vier Jugendlichen aus Ostvorpommern eine Bühne, auf der sie die Hauptpersonen sind. Mit viel Zeit und Genauigkeit bekommen sie Raum, dass sie ihre Geschichten erzählen können. Ich wünsche mir, dass das Publikum ihnen aufmerksam zuhört und zusieht. Über die drei Jahre, in denen ich viel Zeit mit Maria, Max, Jakob und Long verbracht habe, ist mein Respekt stetig gewachsen, wie die Vier trotz aller Belastungen und Widrigkeiten immer weiter tapfer ihren Weg gehen. Aus eigener Kraft und mit wenig komfortablen Bedingungen. Chapeau!“
Uraufführung 18. achtung berlin Filmfestival
Regie & Buch Tina Tripp Kamera Christian Trieloff, Florian Lampersberger Schnitt Maja Tennstedt Ton Moritz Springer Musik Samon Kawamura Redaktion Christian Cloos (ZDF) Produzent:innen Nadja Smith, Gregor Streiber, Friedemann Hottenbacher Produktion inselfilm produktion Koproduktion ZDF – Das kleine Fernsehspiel
Tina Tripp studierte Theater- und Filmwissenschaften in München, Berlin und Regie am Goldsmiths College, London. Nach Engagements als Regieassistentin (mit Frank Castorf, Christoph Marthaler,) Regisseurin am Theater
Basel, Staatstheater Hannover und Theater Stuttgart, drehte sie einige Kurzfilme, Zwischensaison ist der
erste Langfilm.