Ob Schauspiel oder der Umgang mit der Kamera: Workshops, geleitet von Experten auf ihrem jeweiligen Fach, laden ein zum Ausprobieren und Kennenlernen.
Branchentage: Workshops
Meisner Training
WORKSHOP MIT URSULA RENNEKE
SA 14.4. | SO 15.4. | 11:00–15:00 UHR
am Moritzplatz, Eingang: Ritterstraße 26, Hinterhof, Aufgang C, 1.OG, Studio 110 | Kosten für beide Sessions mit/ohne Akkreditierung: 40 €/70 €, Anzahl der Teilnehmer/innen ist auf 12 beschränkt.
Diese zwei Meisner-Training-Sessions richten sich an SchauspielerInnen und geben einen Einblick in die erste grundlegende Übung der Meisner-Technik, die Repetition und ihre Anwendung auf dramatische Situationen. Die notwendigen Fähigkeiten für lebendiges, spontanes Schauspiel basieren auf der subjektiven Wahrnehmung und Mut zur Aufrichtigkeit und Offenheit. Es werden die grundlegenden Fähigkeiten für das Schauspielen trainiert: spontanes Eingehen auf den/die PartnerIn, aufrichtiges reagieren von einem Moment zum nächsten und das wirkliche Tun unter den vorgestellten Umständen, um aus einfachem, tiefem Empfinden die Klarheit des Handelns kreieren zu können.
Ursula Renneke unterrichtet seit Herbst 2012 an verschiedenen Schauspielschulen und -Studios Berlins. Sie stand sowohl in Berliner Off-Theater-Produktionen, als auch im Staats- und Stadttheater in Berlin, Dresden und Stuttgart auf der Bühne, sowie für Filmproduktionen von Ulrich Köhler, Maren Ade, Arkadij Khaet, Umut Dag und Godehard Giese (u.v.a.) vor der Kamera.
Anmeldung (bitte mit Verweis auf Akkreditierung und ggf. Internetpräsenz) unter: u.renneke@studio-ab.de
25P *cine support KAMERAWORKSHOP
»WIEVIEL TECHNIK VERTRÄGT MEIN FILM?«
FR 13.4. | 16:00-18:00 UHR im Oval des Babylon,
Rosa Luxemburg Straße 30, 10178 Berlin
Filmtechnik befindet sich seit der Digitalisierung in stetem Wandel. Das Equipment wird immer kompakter und erschwinglicher. Doch bevor man wie Steven Soderbergh gleich nur noch auf dem Handy dreht, gibt es gerade für experimentierfreudige Lowbudget-Filmer spannende Alternativen. 25p präsentiert im Rahmen des achtung berlin Festivals die neueste Kamera-, Licht- und Tontechnik im Überblick. Am Samstag, dem 14. und Sonntag, dem 15. April bietet 25p *cine support den Festivalbesucher/innen eine VR-Station an. Neben einer 360°-Doku, die über eine der VR-Brillen zu sehen ist, liefert die 360° Kamera Live-Bilder. Referent: Holger Kettner
IMPROVISATIONSTRAINING
MIT PETER TRABNER
Dieser Workshop fällt leider krankheitbedingt aus.
Im Rahmen von achtung berlin – new berlin film award findet zum vierten Mal das Improvisationstraining für Schauspieler/innen und Regisseur/innen unter der Leitung von Peter Trabner statt. Gearbeitet wird an Dynamiken, Verhalten im Raum, zum Publikum und gegenüber dem/der Improvisationspartner/in, Brüchen, Zeitgefühl, Verbindung zu sich selbst, komischen Momenten, Timing, Dramatik etc. Das positiv ausgerichtete Feedback in Zweier, Dreier und Vierergruppen steht neben der spannenden und kreativen Körperarbeit im Vordergrund. Peter Trabner ist Schauspieler und arbeitet seit vie len Jahren auf Basis der freien Improvisation in den Bereichen Theater, Film, Fernsehen und als Dozent.