Regie: Anna Koch, Julia Lemke
D 2020, 91 Min
Berlin: Regie Produktion
Berlin-Premiere
Regie: Anna Koch, Julia Lemke
D 2020, 91 Min
Berlin: Regie Produktion
Berlin-Premiere
In den kargen Weiten der USA leben vier Mädchen, die eine Leidenschaft teilen: Die wilde Welt des Rodeos. So unterschiedlich ihr kultureller Background auch sein mag, sie alle wollen in die Fußstapfen großer Cowboys treten. In einem Kosmos, der früher nur ihren Vätern und Brüdern gehörte, nehmen die Mädchen ihr Leben selbst in die Hand. Ohne mit der Wimper zu zucken fangen sie Kälber und setzen sich auf wild buckelnde Bullen. Sie wollen beweisen, dass „you ride like a girl“ ein Kompliment ist.
Four young cowgirls with different cultural roots, living in rural US. They have one big passion in common: The dusty, savage, traditionally male world of the rodeo.
Uraufführung 41. Filmfestival Max Ophüls Preis
Regie Julia Lemke, Anna Koch Buch Julia Lemke, Anna Koch Co-Autorin Melanie Waelde Kamera Julia Lemke Schnitt Carlotta Kittel Ton Anna Koch Musik Peta Devlin, Thomas Wenzel, Paul Eisenach Redaktion Jörg Schneider (ZDF) Produzent*innen Katharina Bergfeld, Martin Heisler Produktion Flare Film, info@flare-film.com, www.flare-film.com, Koproduktion ZDF – Das kleine Fernsehspiel Verleih Port au Prince Pictures
Julia Lemke wird mit Blick auf den Hamburger Hafen geboren. 2006 beginnt sie ihr Kamerastudium an der dffb. 2013 nimmt sie am Berlinale Talent Campus teil.
2016 Schultersieg 2015 Ken 2014 Tom 2012 Das Wiesel und der Kampftiger 2010 Killsometime.com 2009 The Jewel and Troubled Water 2008 Schon immer so 2007 Der alte Sack
Anna Koch *1983 zieht im Jahr 2003 nach Berlin, wo sie 2006 ihr Regiestudium an der dffb beginnt. Seither hat sie unter Anderem redaktionell für tagesschau.de und als Herausgeberin beim Rowohlt-Verlag gearbeitet.
2020 Glitzer & Staub 2016 Schultersieg 2012 Das Wiesel und der Kampftiger 2011 Schwestern 2008 Fata Morgana 2007 Aquamarin