Regie: Luzie Loose
D 2018, 101 Min
Berlin: Location Regie
Berlin-Premiere
Kompromittierende Handyvideos, die sich in den sozialen Medien verbreiten. Waghalsige Mutproben und eine innige Freundschaft. Elisa und Anthea, beide 15 Jahre alt, machen Zuhause eine schwere Zeit durch. Sie erfinden eigene Werte, geben einander Halt und Orientierung. Durch die Berliner Clubs ziehend entwickeln sie ein Spiel, das bald eine zerstörerische Dynamik annimmt. Die beiden werden von Opfern zu Täterinnen. Nachdenkliche und realitätsnahe Betrachtung einer Generation, die durch die ständige Bilderflut im Netz neuen Herausforderungen gegenübersteht.
The two friends Elisa and Anthea, both 15 years old, develop a game that soon after takes on destructive dynamics. The girls turn from victims to perpetrators.
Uraufführung 23. Busan International Film Festival
Regie Luzie Loose Darsteller*innen Stephanie Amarell, Lisa Vicari, Jonathan Berlin, Alexandra Finder, Bjarne Meisel Buch Luzie Loose Kamera Anne Bolick Schnitt Marco Rottig Ton Frank Schubert, Lena Beck Szenenbild Leonie Lieberherr Kostüm Melanie Salfert Musik Andi Pfeiffer Casting Nina Haun, Patrick Dreikauss Producer Lennart Lenzing, Philipp Maurice Raube Redaktion Stefanie Groß (SWR) Produzenten Daniel Reich, Christoph Holthof Produktion kurhaus production Film & Medien, office@kurhausproduction.de, www.kurhausproduction.de Koproduktion Filmakademie Baden-Württemberg, SWR