Regie: Ulu Braun
D 2021, 78 Min, WELT-PREMIERE
Berlin: Location Regie Produktion
Berlin Alexanderplatz: Aus der Vogelperspektive beobachten wir Jonathan, wie er versucht den letzten Wunsch seiner Mutter zu erfüllen, ihre Asche ebendort zu verstreuen. Unterwegs mit der blaumetallic-farbenen Urne, die er aus den USA mitgebracht hat, umkreist er das von Tourismus, Konsum und Lifestyle geprägte Stadtzentrum. Sein Auftrag führt ihn zu ungewöhnlichen Begegnungen mit Bauarbeitern, Passanten und dem Gesetz. Die Auseinandersetzung mit dem Tod erlaubt uns einen Blick hinter die verletzliche Fassade von Mensch und Architektur, das Szenario ist eine Kombination aus Inszenierung und Zufall
The magical realist film follows the trials and encounters of Jonathan as he attempts to fulfill his mother’s final wish: that her ashes be laid to rest at Alexanderplatz, Berlin. The private pathos of a son mourning his mother encounters the cold and normalized absurdity of hypercapitalism, history, and everyday city life.
Uraufführung: 17. achtung berlin Filmfestival
Regie Ulu Braun Schauspiel Maximilian Brauer, Susanne Bredehöft, Niina Lehtonen Braun, Gina Lisa Maiwald, Peter Cramer, Paul Bachmann Buch Maximilian Brauer, Ulu Braun Kamera Kai Herrmann, Florian Gwinner Schnitt Ulu Braun, Kai Herrmann Ton Jochen Jezzusek, Felix Andriessens Szenenbild Kostüm Musik Fritz Rating, The Whole Other, Felix Andriessens, Patric Catani Koproduzent*in Niina Lehtonen Braun, Maximilian Brauer Produzent Ulu Braun Produktion Studio Ulu Braun, www.ulubraun.com
Ulu Braun, Filmemacher und Künstler, lebt und arbeitet in Finnland und Berlin. Von 1996 bis 2005 studierte er Malerei in Wien, Helsinki und Potsdam. Seit 1997 arbeitet er mit Video an der Schnittstelle zwischen Autorenfilm und Kunst.
2021 Saturne 2021 Das Glitzern im Barbieblut 2018 Burkina Brandenburg Komplex 2017 Die Herberge / The Hostel 2015 Architektura