Regie: Anna Sofie Hartmann
D/DK 2019, 87 Min
Berlin: Regie Produktion
Ein Tunnel soll gebaut werden, der Dänemark und Deutschland verbindet; die Gegenwart macht sich in Richtung Zukunft auf, Veränderung liegt in der Luft. Die Ethnologin Dara dokumentiert die zum Abriss bestimmten Häuser, sammelt Fragmente des Vergehenden. Dabei trifft sie auf den polnischen Bauarbeiter Lucek und andere Menschen, die auf besondere Art und Weise mit dem Ort verbunden sind. Ein dänischer Sommer: lange Tage werden zu blauen Nächten. Menschen begegnen sich, dann trennen sich ihre Wege wieder.
A tunnel connecting Denmark and Germany is being built. Ethnologist Dara documents the houses intended for demolition and gets acquainted with the Polish construction worker Lucek.
Uraufführung 73. Locarno Film Festival
Regie Anna Sofie Hartmann Darsteller*innen Lisa Loven Kongsli, Jakub Gierszał, Mariusz Feldman, Przemysław Mazurek, Janusz Chojnacki, Piotr Olszański Buch Anna Sofie Hartmann Kamera Jenny Lou Ziegel Schnitt Sofie Steenberger Ton Oliver Göbel Szenenbild Karin Betzler Kostüm Sophie Reble Musik Sune Kaarstberg Casting Ulrike Müller Redaktion Cooky Ziesche (RBB) Produzent*innen Jonas Dornbach, Maren Ade, Janine Jackowski Produktion Komplizen Film, info@komplizenfilm.de, komplizenfilm.de Koproduktion Rundfunk Berlin- Brandenburg, Profile Pictures (DK) Verleih Grandfilm, verleih@grandfilm.de, www.grandfilm.de
2019 Giraffe 2014 Limbo 2013 Marguerite, mon corps 2011 Haus im See 2009 Kleine große Schwester 2007 Studies for your mobile expectations 2005 Morning Ladies