FULL OF FIRE

Regie: Dennis Stormer

D, SWE 2020, 80 Min, BERLIN-PREMIERE
Berlin: Location Regie Produktion


Vorführungen am

FR 10.9. 21:15 FAF 1
Tickets

SA 11.9. 20:15 Babylon 2
Tickets

Eigentlich wollte Moa Musikerin werden. Doch eine Liebe und das daraus folgende bürgerliche Leben mit Kind bringen sie von ihrem Weg ab. Eines Tages findet sie zwischen längst Vergessenem ihren Synthesizer wieder und packt kurzentschlossen ihre Sachen: Sie begibt sich allein auf einen Roadtrip, der sie nicht nur von Stockholm über Lettland und Polen bis nach Deutschland führt: Überschäumend, wütend, drängelnd und naiv findet sie ihren Weg zurück zur Musik. Full of Fire oszilliert zwischen Musical und dokumentarischem Roadmovie, in dessen Inszenierung Fiktion und Realität verschmelzen.

Moa always wanted to become a musician. Love brought her away from her dream. Finding her old synthesiser between long forgotten things, shakes her inside upside down. Just a few days later, she finds herself on the road with no destination. Moa all alone and her synthesiser. Out to make music again.

Uraufführung 27. Oldenburg Filmfestival 

Regie Dennis Stormer Schauspiel Moa Nilsson, Adam Stålhammar, Tinka Fürst, Moritz Richard Schmidt Buch Dennis Stormer, Lisa Glock Kamera Dennis Stormer Schnitt Dennis Stormer Ton Daniel Fuchs Kostüm Jenny Øhrman Musik Moa (Moa Nilsson, Hans Illiger, Dennis Stormer) Produzent*in Dennis Stormer, Leonie Pokutta, Marisa Meier Produktion Intuition Club, Stormer Film, www.dennisstormer.com

Dennis Stormer *1990 in Eckernförde, studierte Film an der Filmakademie Baden-Württemberg und an der Columbia University. Er wurde von der Semaine de la Critique mit dem “Director Discovery Award” ausgezeichnet.

2021 Full of Fire 2018 Light inside | Ich zünd dir nen Mercedes an 2017 Looking at Others 2015 Komm, ich fackel deine Eigentumswohnung ab!