Regie: Joséphine Demerliac
D 2021, 75 Min, BERLIN-PREMIERE
Berlin: Location Regie Produktion
Zou und Anselm sind frisch verliebt und genießen einen traumhaften Sommer in Berlin. Doch als Anselms alter Freund Gustav auftaucht, ist die ungezwungene Leichtigkeit plötzlich verflogen. Ist das, was sie für Liebe halten, letztlich nur die Angst allein zu sein? Die drei Protagonist*innen irren träumend, verloren und gelangweilt durch eine angeblich freie Gesellschaft, in der die Globalisierung sowie die Social Media-Revolution die Lebens- und Liebesmodelle stark durcheinander bringen. Zou, Anselm und Gustav sind Stellvertreter*innen einer zutiefst verunsicherten, verwirrten Generation, die sich der Unzulänglichkeiten des Menschseins nur allzu bewusst ist.
The sun enchants and warms, as it burns. Love and ambition as well. Zou, like Anselm and Gustav, are the perfect prototypes of a generation. Dreaming, lost and bored in a society of “freedom”, where globalization and the revolution of social media have strongly shaken the love paradigm.
Uraufführung: 41. Filmfestival Max Ophüls Preis
Regie Joséphine Demerliac Schauspiel Zou, Cecil von Renner, Dimitri Stapfer Buch Joséphine Demerliac Kamera Jesse Mickle, Jan Klein, Eddy Schwartz Schnitt Joséphine Demerliac Ton Alexander Krause, Aaron Ghantus, Nikolai Gostiukhin, Sebastian de la Luz, Takuro Sakamoto, Musik JR Nash, Elliot Carey, Pierre Leveque, Gelbart, Zou u.a. Produzentin Joséphine Demerliac, www.josephinedemerliac.com
Joséphine Demerliac, *1992 in Paris, ist Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin, Editorin und Schauspielerin, sie lebt und arbeitet in Berlin. 2015 schloss sie ihren Master an der Universität Sorbonne ab, ihr Musikvideo „La Bombe“ wurde 2017 für den Berlin Music Video Award nominiert.
2021 Die Sonne brennt