BREAKDOWN IN TOKYO

Regie: Zoltan Paul

D 2017, 84 Min, D (E)

Berlin: Regie | Produktion

Berlin-Premiere


Vorführungen am

Sa 14.4. 21.15 FaF
Tickets

Mo 16.4. 18:00 Tilsiter
Tickets

Di 17.4. 20:15 Babylon 3
Tickets

Trailer

Sein Spielfilmprojekt ist geplatzt. Stattdessen begleitet Regisseur Lászlo nun die Band seines Sohnes PeroPero auf ihrer Tour durch Japan. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Emma plant er einen Dokumentarfilm über die Berliner Band. In Tokio gelandet, beginnt der Ärger: Die Tourmanagerin Nahoko verliebt sich Hals über Kopf in Lászlo. Er zögert erst, doch die Energie der jungen Frau reißt ihn mit. Als Emma einschreitet, geraten sowohl Lászlos Leben als auch das Filmprojekt in Schieflage. Durch seinen fast dokumentarischen Stil durchbricht Breakdown in Tokyo auf spielerische Weise die Grenze zwischen Realität und Fiktion.

His feature film project has just crashed. Instead, director Lászlo accompanies his son’s band PeroPero on their tour through Japan. Together with his partner Emma, he plans to shoot a documentary film about the band from Berlin. Landed in Tokyo, trouble begins: the tour manager Nahoko falls in love with Lászlo. He hesitates at first, but the energy of the young woman carries him away. When Emma intervenes, not only Lászlos life but also the film project starts to crumble.

Regie Zoltan Paul  Darsteller/innen Zoltan Paul, Tomoko Inoue, Clementina Hegewisch, Julian Adam Pajzs, Valentin Schuster Buch Zoltan Paul Kamera Fabian Spuck, Jan Kerhart Schnitt Ben von Grafenstein, Mirja Gerle, Diana Matous Ton Samuel Schmidt, Michael Schmidt Kostüm Daniela Seelig Musik PeroPero Producer/in Diana Matous, Fabian Spuck Produzent/in Zoltan Paul, Clementina Hegewisch
Produktion NextFilm Filmproduktion, Mommsenstr. 67, 10629 Berlin, zoltanpaul@gmail.com, www.nextfilm.de
Koproduktion Achtfeld