Regie: Lothar Herzog
2019, 77 Min
Berlin: Regie Produktion
Berlin-Premiere
Regie: Lothar Herzog
2019, 77 Min
Berlin: Regie Produktion
Berlin-Premiere
Vorführungen am
Do 17.9. 17:00 Babylon 1
Sa 19.9. 20:00 Kino & Bar in der Königstadt
Elena ist Studentin in Minsk, Belarus. Sie hat eine intensive, aber zunehmend zerstörerische Liebesbeziehung mit Viktor. Als ihr Vater verhaftet wird, übernimmt sie seine illegalen Geschäfte. Um Deals für ihn zu erledigen, muss sie immer wieder in die gesperrte Zone von Tschernobyl fahren. Sie ist fasziniert von der trügerischen Schönheit – doch bald scheint ihr Leben kontaminiert von einer zerstörerischen Kraft.
Elena is a student in Minsk, Belarus. When her father is arrested she takes over his illegal business deals. They lead increasingly deeper into the seductive, dangerous zone of Chernobyl.
Uraufführung 53. Internationale Hofer Filmtage
Regie Lothar Herzog Darsteller*innen Daria Mureeva, Evgeni Sangadzhiev, Vitali Kotovitski, Helga Filippova, Angelika Mette Buch Lothar Herzog Kamera Philipp Baben der Erde Schnitt Lothar Herzog, Stefanie Kosik Ton Johannes Kaschek Szenenbild Kririll Galitski, Nikita Lavretski Kostüm Aljona Romanova Musik Fabian Saul, Rafael Triebel Casting Tanja Schuh Redaktion Birgit Kämper (arte), Andrea Hanke (WDR), Georg Steinert (arte) Producerin Romana Janik Produzent Benny Drechsel
Produktion Rohfilm Productions, contact@rohfilm-productions.com, www.rohfilm-productions.com Koproduktion Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Westdeutscher Rundfunk / arte
Lothar Herzog *1977 in Freiburg. Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim sowie Filmwissenschaft in San Francisco. Danach Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Für seinen Abschlussfilm „1986“ wurde er 2019 für den FIRST STEPS Award nominiert.
2019 1986 2011 Weisst du eigentlich, dass ganz viele Blumen blühen im Park 2008 Bonzenkarren 2008 Wasserspiegel