Regie: Dan Dansen
D 2020, 61 Min, BERLIN-PREMIERE
Berlin: Location Regie Produktion
Laura arbeitet prekär und hat Schulden. Ihr einziger Lichtblick ist die Lebensgemeinschaft mit Partnerin Franziska, die sich in einer Rechtsaußen-Partei engagiert. Inmitten von Feminismus, Populismus und Prekarität entsteht eine Erzählung von Solidarität und Freundschaft zwischen Laura, ihrer besten Freundin Aylin und der nicht-binären Tamara.
Laura works precariously and has debts. Her only ray of hope is her cohabitation with her partner Franziska, who is involved in a far-right party.
Regie Dan Dansen Schauspiel Lea Ostrovskiy, Mariann Yar, Dieter Rita Scholl, Astarte Posch, Christian Hankammer Buch Dan Dansen, Uta Hörmeyer Kamera Antonia Pepita Giesler Schnitt Dan Dansen Ton Diane Barbé, Johannes Borda Aquino Szenenbild Minh Duc Pham, Nele Faust Kostüm Minh Duc Pham Produktion Dan Dansen/Bikepunk Productions, www.bikepunkproductions.de
Dan Dansen studierte Kultur- und Literaturwissenschaften. 2019 schloss Dan den Studiengang ‘Kunst und Medien’ an der UDK Berlin mit Schwerpunkt narrativer Film ab.
2020 Krise ist immer | More Than Two 2014 Sounds Queer