Regie: Karim Aïnouz
D / F / BR 2018, 97 Min, D E AR RU (D)
Berlin: Regie | Produktion | Location
Regie: Karim Aïnouz
D / F / BR 2018, 97 Min, D E AR RU (D)
Berlin: Regie | Produktion | Location
Vorführungen am
Do 12.4. 19:00 FaF
Tickets
Fr 13.4. 21:15 Wolf [D, E, AR, RU (E)]
Tickets Saal 1
Tickets Saal 2
So 15.4. 11:30 Lichtblick [D, E, AR, RU (E)]
Tickets
Der ehemalige Flughafen Tempelhof in Berlin bleibt auch nach seiner Stilllegung ein Ort der An- und Abreise. Gebaut im Nationalsozialismus, durch die Luftbrücke zum Freiheitssymbol geworden und heute Großstadtoase, dienen die geschichtsträchtigen Hallen nun als Notunterkunft für Geflüchtete. Unter den Asylsuchenden sind auch der 18-jährige Student Ibrahim aus Syrien und der Physiotherapeut Qutaiba aus dem Irak. Zwischen Deutschunterricht und Gesprächen mit dem Sozialamt suchen sie mit Beharrlichkeit und Humor nach einem Stück Alltag. Zentralflughafen THF erzählt von Flucht, Ankunft und dem Ringen um Normalität an diesem besonderen Ort.
Berlin’s former Tempelhof Airport remains a place of arrivals and departures. Today its massive hangars are being used as one of Germany’s largest emergency shelters for asylum seekers including 18-year-old Syrian student Ibrahim and Iraqi physiotherapist Qutaiba. They patiently and cheerfully try to find some daily rotinesestablish aroutine whilst attending social services interviews, German lessons and medical exams.
Regie Karim Aïnouz Kamera Juan Sarmiento G. Schnitt Felix von Boehm Ton Moritz Springer Musik Benedikt Schiefer Redaktion Søren Schumann (rbb/Arte) Koproduzentinnen Charlotte Uzu, Joana Mariani, Diane Maia Produzent Felix von Boehm Produktion Lupa Film, Keithstraße 5, 10787 Berlin, info@lupa-film.com, www.lupa-film.com Koproduktion Les Films d’Ici (Paris), Mar Filmes (São Paulo), Canal Brazil (São Paulo), Cinema Inflamavel (São Paulo), Rundfunk Berlin-Brandenburg, Arte Verleih Piffl Medien, www.piffl-medien.de