Regie: Monika Grassl
D 2015, 90 Min, OmdU
Berlin: Produktion
Berlin-Premiere
© INDI FILM GmbH
Eine Gruppe junger Frauen in Ghana will hoch hinaus: Ihr großer Traum ist es zu fliegen. Sie besuchen die erste und einzige Flugschule des westafrikanischen Landes, die von dem Briten Jonathan geleitet wird. Das Konzept der Schule ist vielversprechend, doch langsam bröckelt das schöne Bild. Jonathan hat seine eigenen militärischen Trainingsmethoden und Ideologien nach Ghana mitgebracht. »Boss« möchte er genannt werden, verlangt Disziplin, Gehorsam und die strikte Einhaltung seiner Regeln. Die jungen Frauen realisieren nach und nach, dass sie nicht nur zum Fliegen an die »Aviation&Technology Academy« gekommen sind. GIRLS DON’T FLY ist nicht nur ein Film über große Träume, sondern auch über kulturelle Reibungen und Widersprüche entwicklungspolitischer Projekte in Afrika.
An airstrip, a hangar and a classroom somewhere in rural Ghana: This is the place where young women hope to achieve their dream: learning how to fly. Yet, during training and everyday life at the Aviation Academy, the girls gradually realize that their dream of flying comes at a price.
Regie Monika Grassl Buch Monika Grassl Kamera Petra Lisson, Julia Hönemann Schnitt Sven Kulik Ton Oscar Stiebitz Musik David Rich Produzent Arek Gielnik, Ralph Wieser, Benjamin Cölle Redaktion Claudia Gladziejewski Produktion INDI FILM GmbH, Mischief Film Koproduktion BR, Filmakademie Baden-Württemberg