Im Wettbewerb Mittellanger Filme wird der new berlin film award Bester Mittellanger Spielfilm und Bester Dokumentarfilm mittellang/kurz vergeben.
Zwölf mittellange Filme in fünf Programmen kreisen um Liebesbeziehungen, Fragen nach Vertrauen und Echtheit von Gefühlen. Sie erzählen von inneren Konflikten und der Schwierigkeit Verantwortung zu übernehmen. Sie thematisieren gesellschaftliche Traumatisierungen und Polizeigewalt und widmen sich Fragen nach Heimat, Verwurzelung und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit.
Wettbewerb Mittellanger Film 1
Spit Regie, Buch: Sarah Miro Fischer, 27 Min. | Magari Regie, Buch: Shari Ehlers, Thomas Guggenberger, 26 Min. | Rondo Regie, Buch: Katharina Rivilis, 29 Min.
Wettbewerb Mittellanger Film 2
1991 Regie, Buch: Falk Hoysack, 29 Min. | Daniel Regie, Buch: Fabian Stumm, 30 Min. Handbuch Regie, Buch: Pavel Mozhar, 26 Min.
Wettbewerb Mittellanger Film 3
Im Universum geht keiner verloren Regie: Franziska Pflaum, 38 Min., Buch Franziska Pflaum, Julia Müller | Me Myself Andi Regie, Buch: Lili Zahavi, 43 Min.
Wettbewerb Mittellanger Film 4
Heimspiel Regie, Buch: Julia Groteclaes, 30 Min. | Alle glauben fest daran Regie, Buch: Övünç Baran Güvenışık, 30 Min. | Small World Regie, Buch: Kira Huth, 28 Min.
Wettbewerb Mittellanger Film 5
Türkische Riviera Regie, Buch: Senem Göcmen, 54 Min.