Regie: Rolf Losansky
DDR 1974 | SPIELFILM| 94 MIN
Der 15jährige Klaus Kambor, genannt Kurbel, lebt in einem Dorf in der Lausitz und fühlt sich schon richtig erwachsen. Er verträgt den Genuss von reichlich Rhabarberwein, und geküsst hat er auch schon. Doch mit seiner neuen Rasenmäh-Methode, die Klaus für genial hält, leistet er sich einen großen Fehler: Er löst einen Waldbrand aus. Auf gar nicht erwachsene Weise drückt er sich vor seiner Verantwortung, was zum Ende seiner Liebe zu Daniela führt. Zudem begreift er nicht, dass einige von ihm geliebte Plätze in der Umgebung nun dem Tagebau geopfert werden sollen. Erst durch die Freundschaft mit Lehrer Konzak und dem Bauarbeiter Jule fühlt er sich verstanden und lernt, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Regie, Buch Rolf Losansky, Günter Mehnert Kamera Peter Süring Schauspiel Ralf Schlösser, Angelika Herrmann, Frank Wuttig, Detlef Höpfner, Lilo Josefowitz, Dieter Franke, Jürgen Reuter, Herbert Köfer, Jutta Wachowiak Szenenbild Klaus Winter, Peter Wilde Kostüm Maria Welzig Schnitt Ursula Zweig Dramaturgie Gudrun Deubener Regieassistenz Hannelore Unterberg, Gerda Eggers-Ebert Ton Werner Blass, Helga Kadenbach Musik Peter Gotthardt Produktionsleitung Irene Ikker Produktion DEFA-Studio für Spielfilme