Regie: Senem Göçmen
BERLIN: LOCATION REGIE PRODUKTION | D 2020 | DOKFILM | 51 MIN | BERLIN-PREMIERE
ML V Türkische Riviera
Eine Video-Kassette wird eingelegt: Ein Kleinkind im Planschbecken, irgendwo am Strand, Eltern und Großeltern wuseln herum. Es ist der Auftakt zu einer Suche nach Heimat, Aufnahmen von Senems erstem Besuch in der Türkei: Anhand von Analog-, Homevideo- und Archivmaterial führt uns die Filmemacherin durch Höhen und Tiefen dreier Generationen türkischer Gastarbeiter in Deutschland.
Foot Traces of a family. The filmmaker and her search for home,using analogue, home video and archive material, takes us through the ups and downs of three generations of Turkish guest workers in Germany.
„Als meine Eltern 2015 in die Türkei, ihre Heimat, zurückkehrten, war ich […] gezwungen, mich mit [der] Frage auseinanderzusetzen: [“Wo gehörst du hin, in die Türkei oder nach Deutschland?”]. Zu diesem sehr persönlichen Einschnitt in meinem Leben ereignete sich zeitgleich der Putsch in der Türkei, was den Druck aus meinem Umfeld erhöhte, mich zu meiner “Heimat” positionieren zu müssen.“
Regie, Buch, Kamera, Schnitt Senem Göçmen mit Sermin Göçmen, Orhan Ata Göçmen, Nuran Dağarcıkoğlu, Adil Dağarcıkoğlu Ton Joscha Eickel Musik El Fallah Khaless Producer Tobias Gaede Produktion Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Senem Göçmen * 1988 in Ahlen, sammelte in München erste Erfahrungen in der Fernsehbranche. 2009 bis 2012 Studium der Medienwissenschaften in Braunschweig, ab 2012 an der DFFB. Sie war als Regisseurin, Editorin und Producerin an verschiedenen Filmen beteiligt. TÜRKISCHE RIVIERA ist ihr erster langer Dokumentarfilm. Zurzeit entwickelt sie ihr fiktionales Debüt.