TAGTRAUM

Regie, Buch Céline Yildirim

BERLIN: Regie Produktion |
D 2023 | SPIELFILM | 44 MIN | WELT-PREMIERE


ML1 
EL SECUESTRO DE LA NOVIA | TAGTRAUM | 74 MIN

Vorführungen am

DO 13.04, 19:00 City Kino Wedding
Tickets

Fr, 14.4. 22:15 Babylon 3
Tickets

Synopsis
Die junge Schauspielerin Ipek folgt der Einladung des Regisseurs, Roman, zur Festivalpremiere des gemeinsamen Films in Cannes. Dort angekommen, wird schnell klar, dass Roman andere Absichten hat als ihre Karriere voranzubringen. Während einer Improvisation, in der Spiel und Realität ineinander übergehen, wird er sexuell übergriffig und vor Ipek entfaltet sich eine selbstzerstörerische Welt.

Uraufführung 19. achtung berlin Filmfestival

Regie, Buch Céline Yildirim Schauspiel Céline Yildirim, RP Kahl, Pia Zessin, Johanna Sokolowski, Tal Bessa Kamera Ayşe Alacakaptan Schnitt Oliver Kless Ton Milan Cevik Produzentin Céline Yildirim, Johanna Sokolowski

Bio
Céline Yildirim *1991 in Berlin, arbeitet als Schauspielerin. Sie studierte Schauspiel am Europäischen Theaterinstitut Berlin. Tagtraum ist ihr Regiedebüt. Momentan arbeitet sie am Drehbuch zu ihrem ersten Langfilm.

 

Regiekommentar

Ich wollte einen Film machen in dem ich mit der Neugier einer Dokumentar-Filmerin dem beunruhigenden Alltag einer Schauspielerin folge. Roh. Unbequem. Flüchtig. Anscheinend bedeutungslos und doch so schmerzvoll.
Auf eine realistische Weise… irreal. Dabei geht es nicht um große Themen, wie Machtstrukturen oder die systemischen Probleme der Filmbranche. Es geht nur um den Menschen. Diese eine Frau. Sie will arbeiten. Das ist eigentlich ganz einfach und banal. Aber was sie dafür erleben muss, reicht von Ungerechtigkeit und Gewalt, über Scham und Angst, bis zu purer Verzweiflung. Wir folgen unserer Hauptdarstellerin dabei wie sich durch diese Scheinwelt treibt in der nichts konkret, klar und sichtbar erscheint. Nichts was man seiner Mutter erzählen kann.
Stattdessen überall nur Schall und Rauch, Konfusion und Manipulation… und Dinge über die man am Besten nicht spricht.