SWEET DISASTER

Regie: Laura Lehmus

BERLIN: LOCATION PRODUKTION | DE 2021 | SPIELFILM | 90 MIN | BERLIN-PREMIERE


Vorführungen am

SA 23.4  19:30 Babylon 1
Tickets

SO 24.4 18:00 Acud 1
Tickets

MIT 27.4. 20:15 Babylon 3
Tickets

Synopse

Frida, 40 Jahre jung und Maltherapeutin, wird unerwartet schwanger. Das allein wäre nicht weiter dramatisch, hätte nicht Felix, der Vater des ungeborenen Kindes, sich gerade dazu entschieden die Beziehung zu ihr zu beenden, um es nochmal mit seiner Ex zu versuchen. Felix sieht ein, dass der Zeitpunkt denkbar schlecht gewählt ist, doch die Schwangerschaft kann ihn nicht dazu bewegen bei Frida zu bleiben. Die wiederum nimmt die Trennung nicht hin und versucht – trotz der Ruhe, die sie wegen ihrer ‚Umstände‘ verordnet bekommen hat – Felix mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln zurückzugewinnen. Unterstützt wird sie dabei von der 15-jährigen Yolanda, die die nötige
Spionage-Ausrüstung liefert.

A late-in-the-game pregnancy and the sudden ending of a relationship are not really a catastrophe each on their own. But combine the two and it is like throwing fire accelerants on charcoal. 

Regiekommentar

„SWEET DISASTER ist mein Debüt-Spielfilm über eine Schwangerschaft: Die Reise unserer (Anti-)Heldin Frida zum Muttersein. […] Zusammen mit Ruth Toma habe ich mich auf den Weg gemacht, eine nachvollziehbare Figur in chaotischen Umständen mit Humor und Empathie zu erzählen. Dabei war es uns wichtig, den Zuschauer auch die Einsamkeit der Figur spüren zu lassen. Die reiche Innenwelt der Charaktere hat mir viel Freiheit in der Umsetzung gelassen. Mein Lieblingsthema ist das Strong-support-Weak. Wer der Starke in meinem Film ist, kann jeder für sich selbst entscheiden: Frauen unterstützen Frauen, Männer unterstützen Frauen, Erwachsene unterstützen Kinder, Teenager unterstützen Schwangere und Schwangere unterstützen Teenager. Omas unterstützen einfach alle. Prost Omas!“

Uraufführung 29. Raindance Film Festival

Regie Laura Lehmus Schauspiel Friederike Kempter, Lena Urzendowsky, Florian Lukas, Mareile Blendl, Lasse Myhr, Katharina Behrens Buch Ruth Toma Kamera Anne Bolick Schnitt Andreas Menn Ton Claudio Demel Szenenbild Mona Cathleen Otterbach Kostüm Sabrina Krämer Musik Boris Goltz Producerin Margarita Amineva Redaktion Christian Cloos (ZDF), Doris Hepp (ZDF/Arte), Daniela Muck (Arte) Koproduzent:innen Christian Becker, Oliver Schwabe, Laura Lehmus, Eva
Habermann Produzent:innen Markus Kaatsch, Nina Poschinski, Michael Grudsky Produktion Zeitgeist Filmproduktion Koproduktion ZDF/ARTE, Field Recordings Filmproduktion,
Laura Lehmus, Fantomfilm Verleih MFA+ FilmDistribution

Laura Lehmus *1972 in Finnland, studierte Bildende Kunst an der F+F Schule in Zürich & Audiovisuelle Medien an der KHM in Köln. Nach Zwischenstopp in Berlin und Helsinki ging sie 2019 nach Düsseldorf, von wo
aus sie als Regisseurin, Produzentin und Art Director für Film und TV arbeitet.