Regie: Florian Hoffmann
BERLIN: Location Regie Produktion | DE 2021 | SPIELFILM | 94 MIN | BERLIN-PREMIERE
Khalil ist Grundschullehrer und lebt mit seiner Freundin, der Journalistin Leyla, in Berlin. Als sie ihm Kriegsvideos aus seiner Heimatstadt in der Türkei – der kurdischen Stadt Cizre – zeigt, bedeutet das einen Einschnitt in Khalils
geordnetes Leben: Er meint, seine tot geglaubte Schwester Senem in den Amateuraufnahmen erkannt zu haben. Über die kurdische Gemeinschaft versucht er mit ihr Kontakt aufzunehmen. Im Gegenzug soll er die Kriegsvideos in die deutschen Nachrichten bringen. Doch kein Sender zeigt Interesse, andere Konflikte haben einen höheren News-Wert. Erst als Khalil und Leyla die Videos manipulieren, bekommen sie die erhoffte mediale Aufmerksamkeit.
When Khalil, a primary school teacher in Berlin, gets hold of images of war from his Kurdish hometown of Cizre, he is forced to question his entire life in Berlin.
„Meine Reise mit diesem Film begann 2015 als ich mitbekam, wie ein Vorfall in der Türkei meine kurdischen und türkischen Freunde in Berlin über Nacht entzweite. Das türkische Militär hatte in einer Nacht- und Nebelaktion die kurdische Stadt Cizre umzingelt und eine Ausgangssperre über sie verhängt. […] Die Stromverbindung der Stadt wurde gekappt, das Internet abgestellt und Störsender errichtet, die den Handyempfang der Bewohner verhinderten. […] In der Berliner Diaspora kursierten allerlei Gerüchte und Fake-News über die Geschehnisse in Cizre. Um mehr zu erfahren, musste ich selbst hinfahren. […] Ich sicherte die Videos, die die Bewohner von Cizre heimlich mit ihren Handys gedreht hatten […] Das Herzstück von STILLE POST sind diese Videos aus der kurdischen Krisenregion.“
Uraufführung 55. Internationale Hofer Filmtage
Regie & Buch Florian Hoffmann Schauspiel Hadi Khanjanpour, Kristin Suckow, Aziz Capkurt, Jeanette Hain, Jacob Matschenz Kamera Carmen Treichl Schnitt Marco Rottig Ton Adel Gamehdar Musik Niklas Paschburg Jakob Mäsel Kostüm Laura Kirst Producer Anna Werner Redaktion Jörg Schneider (ZDF) Koproduktion Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, ZDF – Das kleine Fernsehspiel Produzent:innen Alexander
Wadouh, Roxana Richters Produktion Chromosom Film
Florian Hoffmann *1987 in Berlin- Kreuzberg, war nach dem Abitur in der Entwicklungszusammenarbeit in
West-Afrika tätig. Anschließend absolvierte er ein Bachelor-Studium der Ethnologie, Soziologie und Politikwissen schaften an der Uni Basel. 2011 begann er sein Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.