Retrospektive 21

RETROSPEKTIVE 2021 – REBELLINNEN IM DEFA-FILM

Unter dem Titel REBELLINNEN IM DEFA FILM versammelt die Retrospektive neun herausragende Spielfilme von drei Regisseurinnen und sechs Regisseuren, die dem Lebensgefühl der Frauen in der DDR von den 1960er bis in die 1990er Jahre nachspüren: Was hat die Frauen in der DDR bewegt, wie haben sie sich mit staatlichen Restriktionen arrangiert oder dagegen rebelliert – im Beruf, im Privatleben, als Ehefrau oder Mutter – und wie hat sich dies in den filmischen Arbeit dieser Zeit reflektiert. Die DEFA ist bekannt für ihre tollen Frauenfiguren, die sie in den fünf Jahrzehnten ihres Bestehens hervorgebracht hat. Unvergessen und zu Kultfiguren geworden sind Sunny aus Solo Sunny und Paula aus Die Legende von Paul und Paula, die sich ins gesamtdeutsche kulturelle Gedächtnis eingeschrieben haben. Die Retrospektive öffnet den Blick auf weitere spannende Frauenfiguren, die es neu zu entdecken gilt. Wir freuen uns, mit einigen der damaligen Akteurinnen, wie den Schauspielerinnen Jutta HoffmannMonika LennertzKarin Düwel und Christine Powileit, sowie der Drehbuchautorin Regine Sylvester und den Regisseurinnen Evelyn Schmidt und Iris Gusner persönlich über ihre Filme sprechen zu können. Die Retrospektive entstand anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der DEFA, in Kooperation mit der DEFA-Stiftung und der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen.

 


KARLA
Regie: Herrmann Zschoche


Sabine Wulff
Regie: Erwin Stranka


Die Alleinseglerin
Regie: Herrmann Zschoche


Lots Weib
Regie: Egon Günther


Bürgschaft für ein Jahr
Regie: Herrmann Zschoche

KASKADE RÜCKWÄRTS
Regie: Iris Gusner


Wir lassen uns scheiden
Regie: Ingrid Reschke


Das Fahrrad
Regie: Evelyn Schmidt

DIE ALLEINSEGLERIN © DEFA-Stiftung_Noreen Flynn_Rolf Baumgartner
Die Verfehlung
Regie: Heiner Carow