Regie: Julian Richberg
D 2020, 79 Min, DEUTSCHLANDPREMIERE
Berlin: Regie Produktion
Erik und sein bester Freund Sebastian leben in einem Dorf an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Während ihre Eltern gegen eigene Dämonen kämpfen, werden die beiden in der Schule gemobbt, das Leben scheint ihnen keine Perspektive zu bieten. Mit dem alten NVA Gewehr von Eriks Vater machen sie Schießübungen um sich bei ihren Peinigern rächen. Von einer Stimme aus dem Sumpf geleitet, wendet sich Erik immer düsteren Gedanken zu, bis ein Mädchen aus der linken Szene auftaucht, das sein Leben ordentlich auf den Kopf stellt. Auch die Freundschaft zu Sebastian bleibt davon nicht unberührt.
Erik and his best friend Sebastian live in a village on the former border between East and West Germany. While their parents are battling their own demons, the two of them are bullied at school, and life seems to offer them no prospects. With Erik’s father’s old NVA rifle they do shooting exercises to take revenge on their tormentors.
Uraufführung 39. Terror Molins Film Festival
Regie, Buch Julian Richberg Schauspiel Oskar Bökelmann, Niklas Doddo, Anna Jung , Tobias Krebs, Volker Figge, Simon Mantei Kamera Elias C.J. Köhler Schnitt Peter Schulz Ton Marcel Fink Szenenbild Vivien Donhauser Kostüm Vivien Donhauser Musik Christoph Stahlhauer Produktion Stadtfuchs Media Koproduktion Cornelsen Films, Schneiderlein Filmproduktion
Julian Richberg *1992, entdeckte sehr früh die Leidenschaft zum Film. 2018 schloss er sein Studiums in Kommunikationsdesign an der HTW Berlin ab, Arboretum ist sein Spielfilmdebüt.
2020 Arboretum 2018 Flatliner