SCHUTZBEFOHLEN

Regie, Buch Sebastian Urzendowsky

BERLIN: Location Regie Produktion |
D 2023 | SPIELFILM | 26 MIN | WELT-PREMIERE


ML 2
PERFORMER | SCHUTZBEFOHLEN | 82 MIN

Vorführungen am

Mo 17.04, 20:45 fsk Kino
Tickets

Fr, 14.4. 20:30 Acud 1
Tickets

Synopsis
Vater und Sohn begeben sich auf einen Marsch durch den Wald. Auf einem verlassenen Armeegelände ringt der Sohn – zwischen militärischen Drills und Selbstverteidigungsübungen – um die Anerkennung seines Vaters. Doch noch mehr wünscht er sich, sich von dessen Erwartungsdruck befreien zu können.

A father takes his son on a march through the woods to an abandoned army compound. Between military drills and lessons of self defence the son struggles to win his fathers affection while breaking free from his father’s expectations.

Uraufführung 19. achtung berlin Filmfestival

Regie, Buch Sebastian Urzendowsky Schauspiel Mika Tritto, Jacob Matschenz Kamera Nikolaus Schreiber Schnitt Carolin Heinz Ton Tobias Adam Produzent:in Sarah Reß, Sebastian Urzendowsky

Bio
Sebastian Urzendowsky*1985 in Berlin, wurde als junger Schauspieler 1999 in Hendrik Handloegtens preisgekrönten Debütfilm Paul Is Dead entdeckt. Er wurde zweifach mit dem Grimme-Preis sowie mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet. Schutzbefohlen ist sein Regie-Debut.

 

Regiekommentar

Mich hat an unserer Geschichte dieses schwere Losbrechen vom Vater interessiert, das sich für den Sohn wie Verrat anfühlt und scheinbar kein Zurück lässt. Was tun, wenn man seinen Vater liebt und doch weiß, dass man wie er nicht sein kann? Aktuell wird viel über toxische Männlichkeit gesprochen. Für mich beginnt das mit (Vor-)Bildern vom Männlichsein. Einem Erwartungsdruck, dem man sich beugt — oder eben nicht.