RETROSPEKTIVE – UMWELTSCHUTZ IM SPÄTEN DEFA-FILM
Mit acht Filmen in fünf Programmen, darunter zwei Spielfilme und sechs Dokumentarfilme, möchte die diesjährige Retrospektive den Austausch und den Dialog zwischen Klimadebatte und Kinokultur stärken. Im Rückblick auf die Filmgeschichte der DDR soll gefragt werden, welche Rolle das Kino mit seinen Bildern und Emotionen in dringlichen Gesellschaftsfragen in der DDR eingenommen hat, um nach vorne gerichtet zu erörtern, was Filmschaffen heute zum notwendigen Bewusstseinswandel in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit beitragen kann und sollte.
Zentrales Panel, 16.4. 16:30 : Klima und Kino |
Zentrales Panel, 16.4. 16:30 : Klima und Kino
Filmschaffende und Klimaaktivist:innen gehen der Frage nach, welche Rolle das Kino mit seinen Bildern und Emotionen in dringlichen Gesellschaftsfragen in der DDR eingenommen hat, um nach vorne gerichtet zu erörtern, was Filmschaffen heute zum notwendigen Bewusstseinswandel in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit beitragen kann und sollte. |