Alle Filme, alle Spielzeiten – achtung berlin Filmfestival 16-20 Sept 2020
Das achtung berlin Filmfestival findet statt und geht wieder in die Kinos. Statt im April feiern wir im September, wenn auch verkürzt, mit vollem Programm und voller Kraft das Filmschaffen aus Berlin und Brandenburg. Und das ist möglich, weil alle, Filmemacher*innen, Partnerinstitutionen, Kinos und Förderer, gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen. Vielen Dank an Euch!
Als Filmfestival liegt uns das Kino als kultureller Ort am Herzen, trotz verschiedener Alternativen ist für uns der gemeinschaftlich Aspekt eines Filmfestivals unabdingbar. Filme brauchen die Leinwand und den Austausch. Doch besondere Zeiten erfordern besondere Formen, weshalb wir uns für eine light edition entschieden haben: Weniger Vorstellungen, weniger Veranstaltungen und leider keine Parties. Aber wir werden Premieren feiern, Filmgespräche führen und in Panels diskutieren.
Unsere diesjährigen Festivalkinos in Berlin sind Babylon, City Kino Wedding, ACUDKino, fsk – Kino am Oranienplatz, Wolf Kino, Lichtblick-Kino, Kino & Bar in der Königstadt.
Die Durchführung des Festivals richtet sich selbstverständlich an den aktuellen Richtlinien bezüglich des Hygieneschutzes aus und berücksichtigt die Hygienekonzepte in unseren Partnerkinos. So stellen wir sicher, allen Beteiligten und Gästen eine sichere Teilnahme an unserem Festival zu ermöglichen. Aus diesem Grund können wir für diese light edition keine Fachakkreditierungen anbieten. Alle Karten für die Filmvorstellungen können über online-Ticketing erworben werden – spätestens ab dem 1. September über die websites unserer Festivalkinos oder auf www.achtungberlin.de. Für die Branchenveranstaltungen ist eine Anmeldung per e-Mail notwendig.
Werft einen Blick auf unser Programm und alle Spielzeiten: Programmplan / Time Table
Wir präsentieren in unseren vier Wettbewerben die bereits im Frühjahr 2020 nominierten Filme und freuen uns, dass wir sämtliche in diesem Jahr vorgesehenen Preise ausloben können. Wir danken unseren Preisstifter*innen für ihr starkes Engagement in diesen unsicheren Zeiten. Wie gewohnt runden wir unser Festivalprogramm mit den Berlin Spotlights, den Berlin Series und ausgewählten Highlights der Branchentage (Details dazu folgen!) ab.
Auch in diesem Jahr hebt das Festival – zusammen mit dem EXBERLINER Magazine und dem Lichtblick-Kino – die English Days ins Programm. Alle Filme werden hier mit englischen Untertiteln gezeigt und durch englischsprachige Moderationen begleitet.
Durch die Kooperation mit der Initiative LETsDOK bekommt bei uns der Dokumentarfilm noch mehr Aufmerksamkeit. Wir feiern den neu ins Leben gerufenen ‘Tag des Dokumentarfilms’ am 19.9. gemeinsam im Babylon.
Zum dritten Mal ist geplant, dass das Filmfestival im brandenburgischen Beeskow zu Gast ist und Highlights aus den diesjährigen Wettbewerben im Kino Schukurama präsentiert.
Außerdem unterstützen wir zwei Berlinfilm-Programme der Filmreihe ‚Film zwischen Kunst und Waffe‘, organisiert von der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg anlässlich des 40. Geburtstags der AG DOK im Lichtblick-Kino.
Wir freuen uns, dass der Programmplan / Time Table für das Festivalprogramm nun vorliegt, mit allen Filmen und Spielzeiten:
Und hier geht’s zum Newsletter inkl. Time Table:
Comments are closed.