MORAST

Regie, Buch Nora Lüders

BERLIN: Location Regie Produktion |
D 2022 | SPIELFILM | 30 MIN 


ML 4
WENN MUTTI FRÜH ZUR ARBEIT GEHT |
MORAST | 81 MIN

Vorführungen am

So, 16.4. 20:30 Acud 1
Tickets

Mo. 17.4. 18:00 Babylon 2
Tickets

Synopsis
Edda taucht nach Jahren des Kontaktabbruchs bei ihrem Bruder Kilian auf und stört abrupt dessen Abend mit seinem Lover Dennis. Viel Unausgesprochenes steht zwischen den beiden Geschwistern, sie reagieren darauf mit Humor, Wut, Sehnsucht und Arroganz, stellen sich gegenseitig auf die Probe – und streiten darum wer die größeren Verletzungen aus der Kindheit davongetragen hat.

Uraufführung Generation Morgen Shortfilm Festival Vol. 3

Regie, Buch Nora Lüders  Schauspiel Ipek Özgen, Emre Cakir, Valon Krasniqi, Maya Gorkin Kamera Jan Fecke Schnitt Pia van den Bruck, Nora Lüders Ton Fanny Huder Szenenbild Lisa Speer, Hannah Aschenbrenner Kostüm Antonia Nilling, Nora Lüders, Lisa Speer Producerin Frankie Frangenheim Produktion BHT Berliner Hochschule für Technik

Bio
Nora Lüders *1994, lebt und arbeitet in Berlin. 2022 hat sie als Autorin, Regisseurin und Co-Editorin ihren Abschlussfilm Morast an der Hochschule für Technik fertiggestellt. 

 

Regiekommentar

Es ist sehr viel einfacher, Gefühle zu kompensieren, als sich mit ihnen auseinanderzusetzen. In Morast erzähle ich das anhand zweier Geschwister, die beide auf ihre eigene Art perfektioniert haben, nicht nur ihre Emotionen durch Rausch und Maskerade zu verdecken, sondern auch absolut destruktiv zu streiten. Bitter, denn eigentlich sehnen sich beide nur nach Trost. Das sind eingebrannte Muster unzähliger Familien, generationsübergreifend. Für mich bedeuten Verdrängung und Machtspiele heute Schmerz – vor allem mit der nahstehenden Verwandtschaft. Erst wenn der Konsens darüber kommt, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann, gibt es vielleicht ein Licht am Ende des Tunnels. Doch bis dahin zieht sich der Morast, in dem jeder Schritt schwerfällig und anstrengend ist.