MACHTKRITIK & THEATER

Regie: Mathias Söhn

BERLIN: LOCATION REGIE PRODUKTION | D 2021 | DOKFILM | 90 MIN | WELTPREMIERE


Vorführungen am

FR 22.4 18:00 Acud 1
Tickets

DI 26.4 21:45 Babylon 1
Tickets

Synopse

In dem inzwischen von Verdrängung bedrohten Kunst- und Kulturzentrum Zukunft am Ostkreuz bildet sich das Kollektiv des Berliner Ringtheaters. Mit einer selbstkritischen Arbeitsweise setzen sich junge Theatermacher:innen sowohl inhaltlich als auch strukturell für queerfeministische und kapitalismuskritische Perspektiven ein. Wir sehen ihnen dabei zu, wie sie Ihre Strukturen bilden und ein Selbstverständnis entwickeln, neue Produktionsweisen in diskriminierungsfreien Räumen erproben. 3 Jahre lang begleitet sie der Film bei dem Versuch, politische Ideale mit einem funktionierenden Theaterbetrieb zu vereinbaren.

The collective of the Berliner Ringtheater is formed in the future art and culture center at Ostkreuz, which is now threatened with displacement. With a self-critical way of working, young theater makers are committed to queer feminist and capitalism-critical perspectives, both in terms of content and structure.

Credits / Bio

Uraufführung 18. achtung berlin Filmfestival

Regie Mathias Söhn Schauspiel Kollektiv des Berliner Ringtheaters, Simone Bäuchle, Johannes Bellermann, Philipp Gärtner, Bastian Gascho, Thalia Hertel, Tim Jakob Dandan Kamera Mathias Söhn, Markus Austel, Sebastian Wunderlich Schnitt Dagmar Weiß, Mathias Söhn Produzent Thomas Loos Produktion Traumton Filmproduktion

Mathias Söhn arbeitet seit dem Studium der audiovisuellen Medien freiberuflich als Kameramann und Filmemacher v.a. für soziale Projekte und kulturelle Einrichtungen. Aus seiner Liebe zur Musik entsteht 2014 der Dokumentarfilm Mutti -Punkrock was my first Love. 2019 lehrte er an der UdK Berlin am Institut für
Kunstdidaktik und Ästhetische Bildung.