LASVEGAS

Regie: Kolja Malik

BERLIN: Location Regie Produktion |
D 2023 | SPIELFILM | 98 MIN | WELTPREMIERE

Vorführungen am

Tickets

Tickets

Modedesigner Tristan ist dabei, seine Träume zu verwirklichen und seine Karriere zu starten. Der Preis der künstlerischen Selbstverwirklichung sind unterschiedliche Abhängigkeiten. Sunny – der durchs Parterrefenster in Tristans Leben fällt – verkauft Freiheit, ist Travestiekünstler und Stricher und darauf spezialisiert, Dinge zum Explodieren zu bringen. Zwischen den beiden knistert es und Sunny legt eine Zündschnur durch Tristans Leben, es sprühen die Funken. Als es sich zwischen den beiden etwas beruhigt, werden sie von der Realität gejagt. Sie fahren mit dem Taxi durch Brandenburg und steigen in Las Vegas aus – aber die Realität holt sie ein.

„Zum einen ist ‚Lasvegas‘ für mich der Versuch, den Ursprung von Gewalt zu verstehen. Zum anderen wollte ich den zugrunde liegenden Kriminalfall nicht als Kriminalfall erzählen, sondern als eskapistische Liebesgeschichte. Ich wollte keinen berechnenden Film machen, sondern einen warmen – eine dunkle Umarmung. Einen, bei dem ich weinen darf, ohne mit Bauchschmerzen aus dem Kino zu kommen.“

Uraufführung 19. achtung berlin Filmfestival

Regie, Buch Kolja Malik  Schauspiel Tim-Fabian Hoffmann, Daniel Roth, Thomas Thieme, Robert Stadlober, Lana Cooper, Julia Malik, Nastassja Kinski Kamera Jieun Yi Schnitt Kolja Malik Ton Johannes Schelle Szenenbild Leonie Lieberherr Kostüm Angela Queins Musik Charlotte Brandi Redaktion Lucia Haslauer (ZDF) Produzent:in Susann Schimk, Jan Philip Lange Produktion solo:film, JUNIFILM Koproduktion ZDF – Das kleine Fernsehspiel Verleih farbfilm verleih

Kolja Malik, *1990 in Berlin, ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Sein Langfilm-Debüt Und am Ende sind alle allein startete 2016 in den Kinos. Sein Film Storkow Kalifornia eröffnete 2018 die Berlinale Sektion Perspektive Deutsches Kino.