LADYBITCH

Regie: Paula Knüpling, Marina Prados

BERLIN: LOCATION REGIE PRODUKTION | DE 2022 | SPIELFILM | 97 MIN | BERLIN-PREMIERE


Vorführungen am

MO 25.4 19:45 Babylon 1
MI 27.4 17:45 Babylon 3

Tickets

DI 26.4 18:00 Acud 1
Tickets

Synopse

Die noch unerfahrene Schauspielerin Ela erhält die Rolle der „Lulu“ in der neuen Theaterproduktion des Berliner Regisseurs Franz Kramer. Sie bewundert Kramers Arbeit, es ist ihre erste Hauptrolle, der Leistungsdruck ist enorm. Hinzu kommt, dass die anderen Schauspieler:innen allesamt bekannter sind als Ela selbst und der Regisseur den Stoff von Wedekinds Figur zum Anlass nimmt, sich als Feminist zu gebärden, während das Team überwiegend aus Männern besteht. Ela und ihre Perspektive auf die Rolle gehen zusehends verloren, Kramer überschreitet stetig ihre Grenzen und wird sexuell übergriffig. Bei dem Versuch sich gegen die Übergriffe zu wehren, stellt Ela fest, dass sie „Lulu“ nur dann als selbstbewusste Figur aufbauen kann, wenn sie sich auch außerhalb der Rolle emanzipiert.

A story about feminism and emancipation. The still inexperienced actress Ela gets the role of „Lulu“ in the new theater production of the Berlin director Franz Kramer.  When trying to defend herself,  Ela realizes that she can only develop „Lulu“ as a self-confident character if she also emancipates herself outside the role.

Regiekommentar

„Unser autobiografisches Regiedebüt wirft ein Licht auf die Grauzonen von Missbrauch. Diese werden oft übersehen, sind aber nicht weniger schmerzhaft oder zerstörerisch. Beide haben wir unsere Karrieren als Schauspielerinnen begonnen und im Laufe der Jahre verschiedene Formen des Missbrauchs erlebt. Marinas Entscheidung, ihren Fall öffentlich zu machen, war 2021 der Auslöser für den Schreibprozess zu Ladybitch. Um unsere Erfahrungen mit Missbrauch zu verstehen, wollten wir stereotypen Charaktere aufbrechen und komplizierte Situationen schaffen. Gleichzeitig sollte eine klare Linie in Hinsicht auf Einverständnis gezogen werden. Wir wollen sinnvolle, ehrliche und vielfältige Geschichten feiern. Vor allem ist Ladybitch ein Raum, um zu reden, zu heilen und uns, die Überlebenden, zu stärken.“

Credits / Bio

Uraufführung 43. Filmfestival Max Ophüls Preis

 

Regie, Buch Paula Knüpling, Marina Prados Regie- und Produktionsassitenz Lena Plumpe Skript Doctor Daniela del Pomar Schauspiel Celine Meral, Christoph Gawenda, Benny Claessens, Asad Schwarz, Luisa-Céline Gaffron, Robert Knorr Kamera Paul Holdsworth  Schnitt Aletta von Vietinghoff  Ton Sebastian Dieterle, Jona Hamann Szenenbild, Kostüm Johanna Liebl, Katja Pech Musik Fee Aviv Marshall, Lara Hertweck aka Lorelei, Jona Hamann Casting Paula Knüpling, Marina Prados Produzentinnen Paula Knüpling, Marina Prados Koproduktion cmd+c Produktion Ladybitches Productions

 

Marina Prados und Paula Knüpling kommen beide vom Schauspiel. Seit 2018 arbeiten sie gemeinsam als Regie-Duo und gründeten 2021 ihre GenZ-Firma Ladybitches Productions. Ladybitch ist ihr Debütfilm.