JURY SPIELFILM

Kirill
Krasovski
(*1982 in der UdSSR) ist Geschäftsführer, Produzent und gründete die Filmproduktionsfirma Blue Monticola Film (Magdeburg). Er studierte Filmproduktion an der DFFB und beendete sein Studium 2014 mit Ein Proletarisches Wintermärchen (Regie: Julian Radlmaier). Kirill arbeitete als Produktions- und Herstellungsleiter u.a. bei NFP, Augenschein Filmproduktion, Ma.Ja.De Fiction, Atoms & Void, Film United, Ulrike Ottinger Filmproduktion, Weidemann Bros. Eine langjährige Zusammenarbeit verband ihn vor allem mit dem ukrainischen Regisseur Sergei Loznitsa. Mit der eigenen Produktionsfirma faktura film produzierte er u.a. Selbstkritik Eines Bürgerlichen Hundes und Blutsauger. 2023 wurde der von Krasovski produzierte Film Music (Regie Angela Schanelec) auf der Berlinale im Wettbewerb uraufgeführt und gewann dort den silbernen Bären für das beste Drehbuch.

Godehard
Giese
ist Schauspieler und Regisseur. Er studierte Germanistik- & Italianistik an der HU Berlin und absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin. Danach wirkte er am Stadttheater Hildesheim. Seit 2006 arbeitet er hauptsächlich im Film & Fernsehen mit Regisseur:innen wie u.a. Emily Atef, Edward Berger, Christian Petzold, Hans-Christian Schmid, Wim Wenders oder Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries. Godehard Giese erhielt zweimal den New Berlin Film Award, 2014 in der Kategorie Produktion für sein Regiedebüt Die Geschichte vom Astronauten und 2015 in der Kategorie Schauspiel für Tom Sommerlattes Im Sommer wohnt er unten.

Ayşe
Polat
Die deutsch-kurdische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin ist in Malatya/ Türkei geboren und in Hamburg aufgewachsen. Nach zahlreichen international preisgekrönten Kurzfilmen drehte sie 1999 ihren ersten Spielfilm Auslandstournee. 2003 folgte En Garde, der auf dem Internationalen Filmfestival Locarno 2004 den Silbernen Leoparden für „Bester Film“ und „Beste Schauspielerin“ sowie 2005 den Kritikerpreis für den besten Kinofilm vom Kritikerverband erhielt. 2009 drehte sie die Komödie Luks Glück, 2013 folgte Die Erbin und 2016 der Dokumentarfilm Die Anderen. Sie inszenierte auch einige TV-Produktionen u.a. Tatort. Ihr neuer Kinofilm Im Toten Winkel feierte Weltpremiere im „Encounters“ auf der Berlinale 2023.