JURY DOKUMENTARFILM

Sonia
Otto


Studierte Kulturwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin und Audiovisuelle Kommunikation an der Universidad de Sevilla. Seit 2001 arbeitet sie als Producerin zahlreicher preisgekrönter Dokumentarfilme, wie Neukölln Unlimited (u.a. Gewinner Gläserner Bär der Berlinale), California City (Förderpreis für Filmkunst, nominiert für den Preis der deutschen Filmkritik, Vorauswahl Deutscher Filmpreis), Democracy – im Rausch der Daten (u.a. nominiert für den Deutscher Filmpreis, Gewinner Deutscher Dokumentarfilmpreis), Body of Truth, sowie der Doku-Serie Unfck the World. Seit Oktober 2021 ist sie als Senior Producerin bei der Gebrueder Beetz Filmproduktion im Bereich TV-und Kino-Dokumentarfilm tätig.

Andreas
Hartmann


*1983, lebt in Berlin und ist Filmemacher. Er studierte Kamera an der HFF »Konrad Wolf« und war Meisterschüler von Prof. Thomas Arslan in Kunst und Medien an der UdK Berlin. Er erhielt mehrere Artist-in-Residence-Stipendien u.a. Tokyo Arts and Space, Villa Kamogawa Goethe-Institut Kyoto, DAAD in Myanmar und Vietnam sowie das Gerd-Ruge-Stipendium. Seine Arbeiten Days of Rain und My Buddha is Punk wurden auf vielen internationalen Filmfestivals und in Museen gezeigt u.a. Cinéma du Réel, Centre Pompidou Paris, Festival dei Popoli Florenz, Eye Filmmuseum Amsterdam. Sein dritter langer Dokumentarfilm A Free Man wurde auf dem 22. BUSAN International Film Festival mit dem Busan Cinephile Award ausgezeichnet und in der 3sat-Reihe Ab 18! für den Grimme-Preis nominiert.

Jide Tom
Akinleminu


Ist Dokumentarfilmer und lebt in Berlin. Er wurde 1981 in Dänemark geboren und wuchs in Nigeria auf. 2004 zog er nach Berlin, um Kamera an der DFFB zu studieren. Sein Studium beendete er mit dem Dokumentarfilm Portrait of a lone farmer, der mit dem 3-Sat-Dokumentarfilmpreis und dem African Movie Academy Award ausgezeichnet wurde. Jide Tom Akinleminu arbeitet zusätzlich als Kameramann bei internationalen Dokumentar- und Spielfilm-Produktionen und entwickelt eigene Projekte als Regisseur. 2021 feierte sein zweiter Dokumentarfilm When a farm goes aflame Weltpremiere auf der 71. Berlinale und gewann beim 17. achtung berlin Filmfestival den Preis der Ökumene.