Grußworte

Grußworte zu achtung berlin -new berlin film award 16. bis 20. September 2020.

Michael

Müller


Das 16. Filmfestival „achtung berlin – new berlin film award“ findet statt. Das ist in einer Zeit, in der die weltweite Corona-Pandemie unser Leben stark einschränkt und verändert, ein Lichtblick. Nach der vollständigen Schließung der Kinos können die Menschen in Berlin unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln die Lichtspielhäuser mittlerweile wieder besuchen. Allerdings sind die Kinos weit von einer Normalität entfernt, da Filmstarts verschoben oder Filmvorführungen mittels Streamen ins heimische Wohnzimmer verlegt werden. In der Krise liegt aber auch eine Chance. Denn eines zeigen die Besucherzahlen seit der Wiedereröffnung der Kinos Anfang Juli: Die Berlinerinnen und Berliner gehen
wieder in die Filmvorführungen – trotz fehlender großer Hollywood-Blockbuster. Diese Lücke verschafft kleineren Produktionen die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Das „achtung berlin“ Festival ist die ideale Gelegenheit, Filme zu schauen, die ohne großes Budget einen hohen künstlerischen Anspruch erfüllen. Hinzu kommt, dass die Filme in Berlin und Brandenburg entstanden sind. Damit wird deutlich, dass unsere Stadt nicht nur viele Kinofans hat, sondern auch viele talentierte junge Filmschaffende. Allen am Wettbewerb teilnehmenden Filmen wünsche ich viel Erfolg und den Besucherinnen und Besuchern viel Freude. Den Organisatorinnen und Organisatoren des Festivals möchte ich ganz besonders herzlich danken, dass sie das diesjährige Festival unter den erschwerten Bedingungen durchführen. Ebenso möchte ich meinen
Dank an die Partner und Unterstützerinnen des Festivals richten. Sie alle tragen dazu bei, dass Berlin eine kreative und vielfältige Kulturszene hat, die unsere Stadt so lebenswert macht.

Michael Müller
Regierender Bürgermeister von Berlin

 

(c) Foto: Lena Giovanazzi

Kirsten Niehuus 

Daniel Saltzwedel


ACHTUNG BERLIN ist 2020 schicker, schneller, nachhaltiger, total auf das Wesentliche konzentriert und vor allem: ACHTUNG BERLIN ist da! Danke! Die diesjährige LIGHT EDITION reagiert auf veränderte Rahmenbedingungen – Sie wissen schon, warum – und demonstriert damit
seine Anpassungsfähigkeit. Mit etwas Abstand betrachtet, steht das Festival ACHTUNG BERLIN 2020 auch für einen dieser besonderen Momente im Leben unserer Kulturhauptstadt, dass wir uns im Jahr 2020 über ein geschrumpftes Festival freuen und darüber, dass es überhaupt stattfindet!
Allora, was Venedig kann, kann Berlin allemal: Das Kino im Kino feiern, ohne Partys, aber als große Kinoparty. Wir gratulieren ACHTUNG BERLIN zur ersten Herbst-Ausgabe, freuen uns über Mut, Enthusiasmus und Durchhaltevermögen der FestivalmacherInnen und wünschen allen
BesucherInnen und FilmemacherInnen wunderbare Tage im Kino-Kosmos von ACHTUNG BERLIN!

Kirsten Niehuus
Geschäftsführerin der Medienboard Berlin-Brandenburg

Daniel Saltzwedel
Förderreferent der Medienboard Berlin-Brandenburg