Regie: Birgit Möller
BERLIN: Regie Produktion |
D, FIN 2023 | SPIELFILM | 105 MIN | BERLIN-PREMIERE
Franky jobbt im Getränkemarkt, wohnt mit ihrer besten Freundin Katja in einer WG und himmelt ihren Nachbarn an. In peinlichen oder unangenehmen Momenten nimmt sie den Aufzug und checkt in ein wundersames Hotel ein, das nur in ihrem Kopf existiert. Das teilt sie sich mit einer illustren Runde: Frau Franke, Ella, Lenny und Frank, die nur so vor Energie sprühen. Sie wollen spielen, sich verlieben, die Welt retten oder endlich mal Sex haben. Als Katjas neuer Freund Hassan, genannt Hasi, in die gemeinsame WG einzieht, sind die vier nicht mehr zu halten. Jetzt gerät Frankys Leben buchstäblich aus den Fugen.
“Warum fühlen wir uns manchmal nicht wie „wir selbst“? Und wer sind wir, wenn wir nicht „wir selbst“ sind? Wer sind diese Stimmen, die so oft dazwischen funken? Bin das alles ich? Diesen Fragen möchte ich auf humorvolle Art nachgehen. In meinem Film dürfen wir in Frankys Kopf schauen, wo die Stimmen plötzlich als wunderbar schräge und liebenswerte Bewohner eines alten Hotels lebendig sind und sich dann auch noch aktiv in ihr Leben einmischen. Es hat uns allen wahnsinnig Spaß gemacht, diese verrückte Welt in ihrem Kopf zu erschaffen. Ein magischer Ort mit einem quitschenden Fahrstuhl als Verbindung zur realen Welt und ein echtes Huhn als Bote der Liebe. Lena Urzendowsky spielt alle fünf Facetten von Franky als eigenständige Charaktere mit so viel Tiefe und so viel Humor- ich könnte mir keine bessere Besetzung vorstellen.”
Uraufführung 44. Filmfestival Max Ophüls Preis
Regie Birgit Möller Buch Knut Mierswe, Birgit Möller Schauspiel Lena Urzendowsky, Cino Djavid, Meryem Ebru Öz, Gerti Drassl, Sven Hönig, Sophie Killer, Cito Andresen, Milena Dreißig Kamera J-P Passi Schnitt Anna Kappelmann Ton Urs Krüger, Ingo Völker Szenenbild Mona Cathleen Otterbach Kostüm Rebecca Moltenbrey Musik Oona Airola, Juhana Lehtimieni Redaktion Lucia Haslauer (ZDF) Koproduzent:in Jussi Rantamäki, Emilia Haukka Produzentin Jamila Wenske Produktion Achtung Panda! Koproduktion Aamu Film Company, ZDF – Das kleine Fernsehspiel Verleih jip film & verleih
Birgit Möller studierte an der Staatlichen Fachschule für Optik und Fototechnik und der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Seit 2003 arbeitet sie als freie Kamerafrau und führt Werberegie für TV und Kino. 2006 inszenierte sie mit Valerie ihr Spielfilm-Debüt als Regisseurin. 2008 Stipendium der Villa Aurora in Los Angeles, 2011 Teilnahme am Directors Lab Binger Institut Amsterdam