Regie: Tobias Lenel
D 2016, 87 Min, OmeU
Berlin: Regie | Produktion | Location
Weltpremiere
Regie: Tobias Lenel
D 2016, 87 Min, OmeU
Berlin: Regie | Produktion | Location
Weltpremiere
© Tobias Lenel
Beatrice, Schauspielerin und Möchtegern-Drehbuchautorin mit schwarzafrikanischen Wurzeln verliebt sich in den Kasachen Kostya und macht mit ihm ein Kind. „So kommen die afrikanische Savanne und die kasachische Steppe auf den fetten deutschen Wiesen zusammen. Das war keine Idee des lieben Gottes.“ Denn die anfängliche Romantik ist offensichtlich schnell dem Clash of Culture gewichen: das Baby schreit und die familiäre Rollenverteilung ist mehr als ungeklärt Da hilft alles nichts, auch wenn es in Berlin ja bekanntlich vor Kreativjobs nur so wimmelt. Als Beatrice in einem Wutanfall ihren russischen Mann mit dem Baby allein lässt, um ihr Hauptstadtglück beim Casting zu versuchen, beginnt ein chaotischer Road-Trip auf zwei Ebenen: Während Beatrice durch die erhitzte Stadt schlendert und von einer verheißungsvollen Joboffensive in die nächste stolpert, ohne auch nur im mindesten darauf vorbereitet zu sein, versucht Kostya ständig, das Baby „betreut“ oder besser gesagt loszukriegen. Schräge Koinzidenzen im Berliner Alltag sorgen für tragikomische Szenen, die die Unverhältnismäßigkeit von Glück und Zufällen in ironischen Seitenhieben auf die Hauptstadtflaneure herabregnen lassen. Kann das für die Liebe gut ausgehen? Ja, es kann.
Kostya and Beatrice have an argument in the middle of the night. Beatrice leaves Kostya and the baby behind. As the day goes by she reinvents herself as an architect, psychologist, actress and screenwriter. At one point Kostya loses the child. All three are on an Odyssey through Berlin one summer day.
Regie Tobias Lenel Darsteller Cynthia Micas, Alexej Lochmann, Isabella Knöll, Michael Rastl, Corinna Kirchhoff, Andrea Bürgin, Franz Frickel Buch Tobias Lenel Kamera Richard Marx Schnitt Richard Marx Ton Marcel S. Behrens Musik Sebastian Undisz Produzent Tobias Lenel, Richard Marx Produktion Dramatische Handlung