Jury Mittellanger Film und Kurzfilm

Die Jury vergibt den new berlin film award in den Kategorien Bester Mittellanger Film im Wettbewerb Mittellanger Film und Bester Kurzfilm im Wettbewerb Kurzfilm sowie wettbewerbsübergreifend Bester Dokumentarfilm Mittellang|Kurz.

Raquel
Kishori Dukpa


Wuchs in Berlin-Kreuzberg auf. Sie studierte in Hildesheim mit den Studienschwerpunkten Film, queerfeministische Theorie und Populäre Kultur. Seit 2016 ist sie Teil des JÜNGLINGE-Kollektivs und wirkte als Casting Director und in der Produktion, sowie Recherche des gemeinsamen Debütfilms FUTUR DREI mit. Raquel entwickelt und produziert zusammen mit Faraz Shariat und Paulina Lorenz im gemeinsamen Kollektiv diverse Spielfilm- und Serienprojekte. Sie ist Herausgeberin des Katalogs „I See You – Gedanken zum Film Futur Drei“ (erschienen bei edition assemblage) und war Autorin der sechsten Staffel der Jugendserie DRUCK (ZDF/funk). Zur Zeit arbeitet Raquel an einem autobiographischen Spielfilm über ihre Mutter. 

Luisa-Céline
Gaffron


Wuchs in Wien auf. 2014–18 studierte sie Schauspiel an der UDK Berlin. 2016 war Gaffron in dem Spielfilmdebüt der Regisseurin Leonie Krippendorff Looping zu sehen. Für ihre Rolle in der Sky-Miniserie 8 Tage wurde sie für den Deutschen Schauspielpreis 2019 nominiert und war im selben Jahr mit der internationalen Kinoproduktion Persian Lessons (Oscar Vorauswahl) Gast der Berlinale. 2019/20 folgten diverse große Rollen, u.a. in dem Kinofilm Und morgen die ganze Welt (Oscar Vorauswahl, Silver Hugo, Auswahl Deutscher Filmpreis 2021, Regie: Julia von Heinz) und in der Verfilmung der Schachnovelle (Auswahl Deutscher Filmpreis 2021, Regie: Philipp Stölzl).

Fotocredit: Joseph Wolfgang Ohlert

Marie
Ketzscher


Schreibt seit 2011 für das Online Magazin Berliner Filmfestivals mit den Schwerpunktthemen Animation und Feminismus; seit August 2020 als Co-Chefredakteurin. Außerdem ist sie PR-Referentin für Berlinale Talents und andere Film- und Musikprojekte in Berlin und bundesweit. Ergänzend dazu unterstützt sie seit 2018 Festivals und Institutionen mit (beratender) Programmkuration, Moderationen und Vorträgen, so zum Beispiel das dokumentART Festival, Under the Radar Vienna, das Österreichische Kulturforum Berlin oder das Festival of Animation Berlin.