Die Jury vergibt den new berlin film award in den Kategorien Bester Dokumentarfilm und Beste Kamera im Wettbewerb Dokumentarfilm.
Jury Dokumentarfilm

Katinka
Zeuner
Katinka Zeuner arbeitet als freie Dokumentarfilmregisseurin und Kamerafrau in Berlin. Sie studierte an der Filmarche Berlin und in Valencia, Spanien. Als Regisseurin und Kamerafrau drehte sie u.a. Jalda und Anna (R.+K: Katinka Zeuner), Sounds Queer (R. Dan Bahl) und Die vorletzte Freiheit (R. Stefan Auch). Ihr Dokumentarfilm „Der Stein zum Leben“ feierte Premiere beim DokLeipzig 2018. Hier erhielt er den Ver.di Preis und eine Lobende Erwähnung der Jury des Goethe-Instituts und beim new berlin film award den Ökumenischen Preis und eine lobende Erwähnung der Dokumentarfilmjury. Bevor Katinka Zeuner Filmemacherin wurde, absolvierte sie ein Studium der Politologie. Sie ist Mitglied der AGDOK und der Cinematographinnen. 2019 war sie Vorsitzende der Jury des Goethe-Instituts/ DOKLeipzig.

Andreas
Banz
Andreas Banz wurde 1978 in Berlin geboren. Er studierte an der HFF Babelsberg Filmproduktion und in Havanna Dokumentarfilm. Seit 2011 ist er
Gesellschafter und Produzent bei der Kundschafter Filmproduktion. Zu seinen Produktionen gehören „Kundschafter des Friedens“, „Eltern“, „TKKG“ (Robert Thalheim), „Eichwald, MdB“ (Fabian Möhrke), „Meine Brüder und Schwestern im Norden“ (Sung-Hyung Cho), „Aggregat“ (Marie Wilke) und „Wagenknecht“ (Sandra Kaudelka).
(c) Foto: Mathias Bothor

Susanne
Binninger
Susanne Binninger studierte Film- und Fernsehregie an der HFF Potsdam- Babelsberg. Als Autorin und Regisseurin von künstlerischen Dokumentarfilmen interessiert sie sich für gesellschaftliche Phänomene wie die Konstruktion von Identität und Geschlecht: REINE MÄNNERSACHE untersucht männlicheRollenbilder und war für den Grimme-Preis 2011 nominiert, der Kinodokumentarfilm FIGHTER beschäftigt sich mit Mixed Martial Artists und war in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2018. Susanne Binninger ist Produzentin in ihrer Firma Oktoberfilm (zs. mit Andreas Goldstein), lehrt Dokumentarfilm an der dffb und an der Filmuniversität Babelsberg, und ist mit
David Bernet Vorsitzende der AG DOK, dem Berufsverband der deutschen Dokumentarfilmer*innen.