AKKREDITIERUNG 2023

(for english version see below)

Wie kann ich mich akkreditieren?  

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Akkreditierungsformular
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars wird die Anmeldung per Email bestätigt.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Akkreditierung erfüllen?

Akkreditieren können sich alle, die sich, praktisch oder theoretisch, beruflich oder studentisch mit Film, TV, Serien und anderen Bewegtbild-Medien beschäftigen.

Eine Akkreditierung erhalten Filmschaffende* aus den verschiedenen Gewerken wie zum Beispiel:

Regie / Produktion / Redaktion / Drehbuch / Kamera / Licht / Schnitt / Casting / Kostüm / Szenenbild / Maskenbild / Tongestaltung / Musik

Eine Akkreditierung erhalten desweiteren folgende Besucher*innengruppen:

Schauspieler*innen / Filmkurator*innen / Kinoschaffende / Film- und Medienwissenschaftler*innen / Filmhistoriker*innen

Eine Akkreditierung erhalten Studierende* filmbezogener Studiengänge an:

Filmhochschulen / Universitäten und Fachhochschulen / staatlichen und privaten Schauspielschulen

*Studierende und Mitglieder von filmspezifischen Berufsverbänden (BVR, VDD, BVFK, BFFS, AG Dok, etc.) haben die Möglichkeit, sich durchgehend bis zum 07. April 2023 zum vergünstigten Preis von 45 Euro zur akkreditieren.

Wie viel kostet die Akkreditierung?

* Early Bird (Frühtarif) – 45 Euro
Anmeldung und Bezahlung bis zum 17.03.2023

* Regular (Normaltarif) – 55 Euro
Anmeldung und Bezahlung bis zum 05.04.2023

* Late (Spättarif) – 65 Euro
Anmeldung ab dem 06.04.2023. Barzahlung am Akkreditierungscounter während des Festivals vom 12. bis 18.04.2023 möglich.

* Studierende filmspezifischer Studiengänge – 45 Euro
Anmeldung und Überweisung durchgehend bis 07.04.2023

* Mitglieder von filmspezifischen Berufsverbänden – 45 Euro
Anmeldung und Überweisung bis 07.04.2023

Wie überweise ich die Akkreditierungsgebühr? Wann bekomme ich eine Bestätigung?

Der Überweisungsauftrag bzw. die Zahlung für die Akkreditierungsgebühr sollte spätestens bis zum letzten Tag der jeweiligen Anmeldefrist (17.03., 05.04. & 07.04.2023) angewiesen worden sein. Bitte unbedingt als Verwendungszweck “ab 2023 + Vor- und Zuname” angeben, damit eine Zuordnung möglich ist! Die Akkreditierungsgebühr kann nur bis spätestens 06. April 2023 nach schriftlicher Mitteilung erstattet werden. Bei später eingehenden Mitteilungen oder ´No Show´ ist die Erstattung ausgeschlossen.

Wie lautet die Bankverbindung?

achtung berlin e.V.
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
IBAN: DE98 4306 0967 1171 8966 00
Verwendungszweck: ”ab 2023 + Vor- und Zuname”

Wann und wo bekomme ich meine Akkreditierung ausgehändigt?

Die Akkreditierung kann ab Donnerstag, den 13. April 2023 persönlich am Akkreditierungscounter im Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin, abgeholt werden. Bei der Abholung sollte ein Lichtbildausweis sowie ein Nachweis über die filmspezifische Tätigkeit, Verbandsmitgliedschaft oder den Studierenden-Status vorgelegt werden.

Was bringt mir die Akkreditierung?

Akkreditierte erhalten kostenfreien Zugang zu allen Kinosälen des Festivals (ausgenommen ist das Kino der Eröffnungsveranstaltung*), allen Veranstaltungen der achtung berlin Branchentage (wie Panels, Case Studies, Filmtalks, Pitching Session u.v.m.) und zur Preisverleihung im BABYLON am Mittwoch, den 19.04.2023.

*Für die Eröffnung am 12.04.23 im Colosseum (Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin) steht ein begrenztes Kaufkartenkontingent zur Verfügung. Kauftickets gibt es hier.

Gibt es in diesem Jahr besondere Programmhighlights, die schon jetzt bekannt sind?

Neben dem Wettbewerb für Spiel- und Dokumentarfilme, mittellange und Kurzfilme liegt der Fokus der kommenden Festivalausgabe rund um das Thema Green Filming und Nachhaltigkeit. In unserer Retrospektive, in den Filmprogrammen und im Rahmenprogramm werden wir diese aktuellen Themen verstärkt in den Blick nehmen. 

Wer hilft mir bei Fragen zur Akkreditierung?

Bei Fragen helfen wir gerne weiter!
Kontakt: akkreditierung@achtungberlin.de 

english version

Who can apply for an accreditation?

Everyone who works [1] or is related [2] to the film industry and students with film-related degree courses [3] may apply for accreditation.

 Accreditations are issued to professionals working in the film industry:

Film Director / Editor /  Screenwriter / Cinematographer / Composer / Costume Designer / Director of Photography / Actor / Casting Director / Lighting Technicians

Accreditations are issued to applicants working or participating in:

Film Festival Programming and Film Markets / Film Agency / Film- and Media Research / Film History / Theatrical Exhibition / Cinema Operation

Accreditations are issued to students with film-related courses:

public or private acting schools / film-related degree courses at universities and colleges (e.g. film studies, media studies, etc.)

How can I apply for accreditation?

Registration and accreditation takes place through our Online Accreditation Request Form. Please submit the completed accreditation form and upload a digital passport-size photo (JPEG) and documents about your status in the upload section in the Online Form. After submitting the completed form your registration will be confirmed via E-Mail.

 Fees and Deadlines

*Early Bird – 45 Euro
Registration and Payment until 17 March 2023

* Regular – 55 Euro
Registration and Payment until  05 April 2023

* Late – 65 Euro
Registration from 06 April on. Cash Payment at the accreditation counter  from 12 April to 18 April 2023

* Students – 45 Euro
Registration and Payment until  07 April 2023

Payment Process

Payment for accreditation must be made via bank transfer to:
achtung berlin e.V.
IBAN: DE98 4306 0967 1171 8966 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Reference: ab2023 + First & Last Name

Payments are due: see individual deadlines

When and where can I receive my accreditation?

You can pick up your accreditation badge only in person beginning on 13 April 2023 at the accreditation counter located at Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin.

You will receive detailed information on how to pick up your accreditation badge and the opening hours of the accreditation counter by e-mail about one week prior to the start of festival.

What are the advantages of an accreditation for achtung berlin?

With an accreditation you get free access to all screenings during the festival (except the festival opening screening*), all industry events (e.g. panels, case studies, film talks, pitching session, etc.) and to the awards ceremony at BABYLON on Wednesday, 19 April 2023. 

* A limited amount of purchase tickets are available for the opening screening. You can buy tickets here.

What are the highlights this year? Can you already tell?

In addition to the competition for feature films and documentaries, medium-length and short films, the focus of the upcoming festival edition will be about the topic of green filming and sustainability. In our retrospective, in the film programs and in the supporting program, we will increasingly focus on these current topics.

Stay tuned! There is more to come!

Contact Accreditation Support

For further questions please contact us: akkreditierung@achtungberlin.de

Zum Online-Akkreditierungsformular
Kontakt Akkreditierung akkreditierung@achtungberlin.de
Wie viel kostet die Akkreditierung?

* Early Bird (Frühtarif) – 45 Euro
Anmeldung bis 17.03.2023

* Regular (Normaltarif) – 55 Euro
Anmeldung bis 05.04.2023

* Late (Spättarif) – 65 Euro
Anmeldung ab dem 06.04.2023

Neuigkeiten zum Programm – Hier geht’s zu den News