Alle Festival-Events und Highlights auf einen Blick!

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 26. April 2017, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Babylon am Rosa-Luxemburg-Straße 30 mit anschließender Abschlussparty im BASSY CLUB Schönhauser Allee 176A statt. Sie wird moderiert von Dafne-Maria Fiedler.

Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin

 

OFFICIAL FESTIVALPARTY

FR 21.4. | AB 22:00 Uhr Roadrunner’s Paradise Club
Saarbrücker Straße 24,10405 Berlin, freiwilliger Eintritt 2 € oder mehr

The same procedure as every year: Keine Festivalausgabe ohne unsere fulminante Party im Roadrunner’s Paradise Club! In diesem Jahr machen wir mit einem Special-Gig der Retrofuturistic Mashup-Fusion Band Leather Report (live) und den DJs Sascha Schlegel (FluxFM) und Sascha Bluhm die Nacht zum Tag.
Join the party and have a blast!

www.roadrunners-paradise.de


ABSCHLUSSPARTY

MI 26.4. | AB 22:30 Uhr Bassy Club, Schönhauser Allee 176a, 10119 Berlin
Eintritt: 4 €, für Akkreditierte und Gäste der Preisverleihung frei

Im Anschluss an die Preisverleihung wird nochmal gebührend gefeiert und dem Festival ein runder Abschluss verliehen. Als Live-Act spielt das Electro-Punk-Rock Duo Prada Meinhoff und wird von DJane Anxious G an den Plattentellern abgelöst.

 www.bassy-club.de

FESTIVAL-TV LIVE

In Kooperation mit ALEX Berlin senden wir unser Festival-TV erneut live von der Eröffnung des Festivals am 19. April im Kino InternationalSylvia Pollow fängt Stimmen und Eindrücke direkt am Roten Teppich ein und interviewt die Stars und Filmemacher des Eröffnungsabends. Darüber hinaus begleitet ALEX Berlin das gesamte Festival, blickt hinter die Kulissen und stellt euch die Highlights einzelner Festivaltage vor.

Das Best-of von achtung berlin 2017 sowie weitere spannende Interviews zum Festival findet ihr in unserer Mediathek und bei www.alex-berlin.de.

ALEX Berlin ist umgezogen! Inmitten der Oberbaum City bietet ALEX ein neues Raumkonzept für die Medienmacher von morgen. Festival-TV wird vom 15.–18. April 2017 jeweils um 19:00 Uhr aus dem neuen Studio senden.

SENDETERMINE
15.–18.4. | aus dem Studio
19.4. | LIVE von der Eröffnung
jeweils um 19:00 Uhr bei ALEX Berlin

Eine Kooperation mit: ALEX Berlin, Rudolfstr. 1–8, 10245 Berlin

VIDEOBUSTOUR – DAS ROLLENDE FESTIVAL

SA 22.4. | 14:00–16:00 Uhr – Abfahrt am Babylon, Exklusive Festival-Tour mit Filmen aus dem diesjährigen Programm, Tickets: 7 € / Akkreditierte frei

Die Videobustour bringt das Festival ins Rollen! Berlin als Drehort und Kulisse, als Schauplatz verschiedenster Filme, das ist das Besondere an der multimedialen Stadtrundfahrt »Filmstadt Berlin – Das rollende Kino«. Seit fast zehn Jahren gibt es eine Sonderausgabe der Tour zum Festival. Neben einigen Berlinfilm-Klassikern fährt unsere Festival- Rundfahrt vor allem zu Originalschauplätzen diesjähriger Wettbewerbsfilme. Auf Monitoren im Bus werden die entsprechenden Filmausschnitte »on location« eingespielt und live moderiert.

Mit dabei sind Filmemacher und Schauspieler der Produktionen, die spannende Details und Geschichten über die Filme, den Dreh und Berlin erzählen, in diesem Jahr u. a. der Film Short Term Memory Loss von Andreas Arnstedt!

Die Protagonisten und ihre Filme im Wechselspiel mit dem sich immer wieder verändernden Stadtbild machen unser »Rollendes Festival« jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis.

FILMMATINEE & BRUNCH IM LICHTBLICK-KINO

SO, 23.4. | MATINEE | AB 11:30 Uhr Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin
 Double-Feature + Brunch 16 € (ein Film + Brunch 10 €)

Der EXBERLINER lädt am Sonntag, den 23.4. zum Brunch & Film ins Lichtblick-Kino ein. In der Matinee werden um 11:30 Uhr Vânătoare von
Alexandra Balteanu und um 14:30 Uhr Als Paul über das Meer kam von Jakob Preuss gezeigt. Zwischen den Screenings trifft man sich zum Brunch, mit freundlicher Unterstützung von GreenGurus und Flying Roasters. Beide Filme mit englischen Untertiteln und englisch moderierten Q & As.
Tickets gibt´s hier!

 

FAST WELT WEIT.
FILM TEXT MUSIK

SO 23.4. | 19:00–22:00 Uhr, Eintritt 12 €, ermäßigt 10 €.
D 2016 | DOK | 23 min | Regie: Caroline Kirberg mit Michael Girke, Bernadette La Hengst, Achim Knorr, Frank Spilker, Frank Werner. 

BRD, Ostwestfalen-Lippe, 1980er Jahre. In der westdeutschen Kleinstadt Bad Salzuflen träumten fünf Teenager davon, Popstars zu werden. In einer Garage am Waldrand bauten sie ein Tonstudio auf und gründeten das Musiklabel Fast Weltweit. Sie produzierten Schallplatten, Sampler, viele Kassetten, Cover, Flyer, Poster und Videos. Es folgten  überregionale Auftritte und Tourneen. Dreißig Jahre später trifft der Film fast welt weit Michael Girke, Bernadette La Hengst, Achim Knorr, Frank Spilker und Frank Werner beim Osterfeuer auf einem heimatlichen Bauernhof wieder und fragt, was aus ihren Teenager-Träumen geworden ist. 

An einem eigens für achtung berlin – new berlin film award konzipierten Abend bringt Filmemacherin Caroline Kirberg die Akteure des legendären Bad Salzufler Kassettenlabels Fast Weltweit in Berlin zusammen. Autor und Filmwissenschaftler Michael Girke (ehem. Jetzt!) führt nach dem Film das Gespräch mit der Regisseurin. Der frühere Studiobesitzer und Tonmeister Frank Werner liest aus seiner Diplomarbeit zum Thema »Popmusik und Liebe«. Comedian Achim Knorr (ehem. Der Fremde) gibt seine musikalischen Miniaturen zum Besten. Frank Spilker, Autor und Kopf der Band Die Sterne, liest aus seinem Roman »Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen« und spielt Interpretationen ausgewählter Sterne-Stücke. Und Bernadette La Hengsts Konzert schließt  den Abend ab: zwischen Teenager-Träumen in der Provinz und Realitäten in Großstädten. 

Wolf Kino, Weserstraße 59, 12045 Berlin

RETROSPEKTIVE: HOMMAGE AN MICHAEL GWISDEK

Die diesjährige Retrospektive steht im Zeichen des Schauspielers und Regisseurs Michael Gwisdek. Zu Ehren seines 75. Geburtstags, den er im Januar feiern konnte, zeigen wir in der Hommage an Michael Gwisdek neben vier ausgesuchten Filmen aus seinen DEFA-Jahren auch einen ganz aktuellen Kinofilm, in dem er mitgewirkt hat.

Hier gibt´s alle Filme der Retrospektive und Tickets im Überblick!

TICKETS