Regie, Buch Sönje Storm
BERLIN: Regie Produktion |
D 2023 | DOKFILM | 85 MIN | BERLIN-PREMIERE
Synopsis
350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist obsessiv und poetisch. Objekte wurden in akribischer Arbeit präpariert und sortiert, Fotografien über Stunden, Tage und Wochen mit der Hand koloriert: Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass ihres Urgroßvaters, des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940). Während des Ersten Weltkriegs zum Fotografen ausgebildet, beobachtet dieser ab 1919 die Veränderungen in seiner Heimat Schleswig-Holstein und dokumentiert die menschlichen Eingriffe in die Naturlandschaften sowie die Zerstörung von Ökosystemen – Bilder aus der Frühzeit des Anthropozäns.
Uraufführung 65. DOK Leipzig
Bio
Sönje Storm, Journalistin und Filmemacherin, lebt in Berlin. Sie studierte Wissenschaftsgeschichte und Germanistik an der Humboldt Universität Berlin, der Université Aix Marseille und der VCU (Virginia/USA) und absolvierte anschließend ein Redaktionsvolontariat bei der Deutschen Welle. Die toten Vögel sind oben ist ihr erster Kinodokumentarfilm.
Regiekommentar