Heute stellen wir die ersten Highlights aus dem Wettbewerb für Spiel- und Dokumentarfilme der 12. Ausgabe von achtung berlin – new berlin film award 2016 vor; und bereits diese erste Auswahl stellt mit ihrer Vielfalt ein Paradebeispiel für die lokale Filmbranche dar.
WETTBEWERB SPIELFILM
AFTER SPRING COMES FALL ist ein dunkler Polit-Thriller über das Leben von kurdischen Flüchtlingen in Deutschland, geprägt von Verrat, Kollaboration und Gewalt. Ein Film, der eindrucksvoll zeigt, dass eine Flucht nicht mit der Ankunft in Deutschland endet.
Regie & Drehbuch: Daniel Carsenty | Darsteller: Halima Ilter, Tamer Yigit und Asad Schwarz | Produktion: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Für junges kraftvolles Kino aus Deutschland, das sich in keine Genrekonventionen einordnen lassen will, steht DER NACHTMAHR von Regisseur Akiz, der in seinem „Narcotic-Mindfuck-Melodram“ zeigt, dass Isolation und Ausgrenzung inmitten des Erwachsenwerdens auch dazu genutzt werden können, um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Neben Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Alexander Scheer ist Carolyn Genzkow in ihrer ersten Kinohauptrolle zu sehen.
Regie & Drehbuch: AKIZ | Darsteller: Carolyn Genzkow, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Alexander Scheer, Kim Gordon und Sina Tkotsch | Produktion: OOO-Films, Bon Voyage Films | Verleih: Koch Media
Das Spielfilmdebut des dffb-Absolventen Jonas Rothlaender FADO thematisiert intensiv die Frage, ob zwei Menschen dazu fähig sind die Vergangenheit ungeschehen zu machen, um so eine gemeinsame Zukunft zu haben. In den Hauptrollen überzeugen Golo Euler (Förderpreis Deutscher Film für “Kasimir und Karoline”) und Luise Heyer, bekannt aus Robert Thalheims WESTWIND, Edward Bergers JACK und Rosa von Praunheims HÄRTE.
Regie & Drehbuch: Jonas Rothlaender | Darsteller: Golo Euler und Luise Heyer | Produktion: StickUp Filmproduktion, Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin | Verleih: missingFilms
WETTBEWERB DOKUMENTARFILM
Der Omnibusfilm FLUCHTRECHERCHEN vereint 11 dokumentarische Kurzfilme von 13 Filmemachern aus 8 Nationen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise der aktuellen Flüchtlingsthematik widmen.
Regie: Valérie Anex, Sophia Bösch, Christoph Eder, Jonas Eisenschmidt, Baturay Ertas, Therese Koppe, Laura Laabs, Sophie Linnenbaum, Duc Ngo Ngoc, Thaïs Odermatt, Felix Pauschinger, Natalia Sinelnikov, Tobias Wilhelm
Für PARCHIM INTERNATIONAL haben die Berliner Filmemacher Stefan Eberlein und Manuel Fenn den chinesischen Investor Jonathan Pang begleitet, der aus einem alten Militärflughafen in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Zentrum der Globalisierung erschaffen möchte. Vom Aufeinandertreffen der Lebenswelten und Glaubenssysteme erzählt der Dokumentarfilm tragikomisch mit bitteren Einblicken in die skurrile Realität des Kapitalismus.
Regie & Drehbuch: Stefan Eberlein, Ko-Regie & Kamera: Manuel Fenn | Produktion: Lemme Film | Verleih: Neue Visionen
Der Dokumentarfilm BEN BERLIN zeigt das Schaffen, Wirken und Denken des Künstlers und spielerischen Grenzgängers Ben Wagin und lässt dabei u.a. Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien), Rita Süssmuth (Bundestagspräsidentin a.D.), Axel Klausmeier (Direktor der Stiftung Berliner Mauer), Rolf Eden (Playboy) und Klaus Töpfer (Bundesumweltminister a.D.) zu Wort kommen.
Regie: Pantea Lachin & Sobo Swobodnik | Produktion: Guerilla Film Koop. Berlin | Verleih: Partisan
Comments are closed.