Übermorgen geht’s los! Dann präsentiert achtung berlin nicht nur sein Herzstück, das Filmprogramm, sondern bietet auch reichlich Begleitprogramm, etwa in Form der Branchentage. Hier ein Überblick:
Freitag 15.4.
production.net_BREAKFAST
Brand Integration in Film, TV und Web
9:30-12:30 Uhr in der Audi City Berlin (Nur für geladene Gäste)
Mit Vertretern von ProSiebenSat.1Media, ApeCrime, BuzzBird GmbH uvm.
Mehr
25P *CINE SUPPORT- KAMERAWORKSHOP “Die bewegte Kamera”
18:00 – 20:00 Uhr im Oval des Babylons
Die Kamerafrau Fee Scherer (LUCA TANZT LEISE) und Holger Kettner stellen die Möglichkeiten der “bewegten Kamera” vor. Von Handkamera über Schulterstütze bis hinzu Gimbal und Steadycam.
Mehr
Samstag 16.4. & Sonntag 17.4
Meisner Training – Workshop mit Ursula Renneke
jeweils 10:30 -13:30 Uhr im Studio André Bolouri
Ursula Renneke bietet in ihrem Schauspielworkshop Einblicke in die Grundlagen der Meisner Technik und ihre Anwendung auf dramatische Situationen.
KOSTEN: mit Akkreditierung 25,-€, ohne Akkreditierung 50,-€ | Anmeldung: u.renneke@studio-ab.de
Mehr
Samstag 16.4.
CINEMATCH – “Zwischen den Welten und doch in Berlin“ Dokumentarfilm Fokus bei achtung berlin
16:00-17:30 Uhr im Oval des Babylons
TAGELÖHNER SYNDROM von Rita Bakacs und SEARCHING EVA von Pia Hellenthal & Giorgia Malatrasi, beides CINEMATCH Projekte, im Gespräch mit Ina Bormann.
Mehr
rent one * photo support – Fotoworkshop
18:00-20:00 Uhr im Oval des Babylons
Film Noir – fotografische Aspekte eines Filmstills. Mit welchen Lichtformern erzeugt man die charakteristische Low-Key-Beleuchtung?
Mehr
Montag 18.4.
Workshop: Improvisation und Film mit Tom Lass
14:00-18:00 Uhr in der “Wache” (Eberswalder Str.10)
4-stündiger ImproLab Workshop zum Thema „Improvisation und Film“ von und mit Regisseur und Schauspieler Tom Lass.
KOSTEN: Für aktive Teilnehmer 70€, für Zuhörer 30€ | Anmeldung unter http://ab16impro.tomlass.de (Teilnahme wird bestätigt)
Mehr
Filmgespräche Close Up Dokumentarfilm: Erzählperspektiven
16:30-18:00 Uhr im Oval des Babylon
ARLETTE – MUT IST EIN MUSKEL und SOMOS CUBA, zwei Dokumentarfilme aus dem diesjährigen Wettbewerb, die einen Trend sichtbar machen. Ein Werkstattgespräch mit den Filmemachern.
Mehr
“Von der Stoffidee zum Film” anhand von zwei aktuellen LEUCHTSTOFF-Projekten
18:00-20:00 Uhr im Oval des Babylon
Die zwei Abschlussfilmproduktionen FERIEN und FADO – die im Rahmen der LEUCHTSTOFF-Initiative entstanden sind – stellen in kurzen Case Studies die Entwicklungsschritte ihres Films vor. Ein Filmgespäch mit den RegisseurInnen und VertreterInnen der rrb-Filmredaktion und der Filmförderung.
Mehr
Dienstag 19.4.
Filmgespräche Close Up Spielfilm: Neue Frauenfiguren
18:00-19:30 Uhr im Oval des Babylon
Am Beispiel der Wettbewerbsfilme LOOPING, LOTTE und LUCA TANZT LEISE sprechen wir mit den Regisseurinnen und Regisseuren über die Unterschiede im Umgang mit den weiblichen Hauptfiguren. Nach welchen Gesichtspunkten haben sie ihre Heldinnen entwickelt? Und gibt es ein persönliches Anliegen, dass zu einer ganz bestimmten Figurenkonstellation geführt hat?
Mehr
Comments are closed.