4. Festivaltag 23.04.2017

13. achtung berlin – new berlin film award, MEISNER TRAINING – der Workshop mit Ursula Renneke. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, MEISNER TRAINING – der Workshop mit Ursula Renneke. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, MEISNER TRAINING – der Workshop mit Ursula Renneke. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award,
Sebastian Brose (l.) Sandra Popscu (2.l), Matan Radio (2.r) und Hajo Schäfer (r.) vor dem Lichtblick Kino nach Aufführung des Films „Vanatoare“ von Alexandra Balteanu im Lichtblick (Matinee) am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, MEISNER TRAINING – der Workshop mit Ursula Renneke. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award,
Nadja Vancauwenberghen (l.), Xandra Popscu (Co Autorin m.) nach Aufführung des Films „Vanatoare“ von Alexandra Balteanu im Lichtblick (Matinee) am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Nadja Vancauwenberghen moderiert das Q&A nach dem Film „Vanatoare“ von Alexandra Balteanu im Lichtblick (Matinee) am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival. (c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Nadja Vancauwenberghen (3.r) und Hajo Schäfer (2.l) im Zuschauerraum beim Q&A nach dem Film „Vanatoare“ von Alexandra Balteanu im Lichtblick (Matinee) am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival. (c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award Regisseurin Maja Classen (4vl) mit den Protagonisten und dem Team von PLÖTZLICH IST DIE WELT GANZ KLEIN. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award, Kameramann Matan Radio (r.) und Co Autorin Sandra Popscu beim Q&A nach dem Film „Vanatoare“ von Alexandra Balteanu im Lichtblick (Matinee) am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival. (c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Maja Classen (vorne, mitte) mit den Protagonisten und dem Team von PLÖTZLICH IST DIE WELT GANZ KLEIN.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Maja Classen (3vl) mit den Protagonisten und dem Team von PLÖTZLICH IST DIE WELT GANZ KLEIN und Programmerin Regina Kräh (r).
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Manuel Zimmer bei der Gedenkveranstaltung für seine Frau, die Regisseurin Biljana Garvanlieva im Festivalkino Babylon. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Festivalleiter Hajo Schäfer (m) und die Regisseure Stéphane Riethauser (r) und Pasquale Plastino (l) mit Produzent Christos Acrivulis (2vl), Zazie de Paris und Bernd Boßmann des Films GARTEN DER STERNE. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Die Regisseure Stéphane Riethauser (r) und Pasquale Plastino (l) mit Produzent Christos Acrivulis (2vl), Zazie de Paris und Bernd Boßmann des Films GARTEN DER STERNE. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Die Regisseure Stéphane Riethauser (r) und Pasquale Plastino (l) des Films GARTEN DER STERNE. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Das Team des Films GARTEN DER STERNE (vlnr) Produzent Christos Acrivulis Regisseur Pasquale Plastino, Bernd Boßmann, Zazi de Paris Regisseur Stéphane Riethauser. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Regiesseurin Silke Schissler (m) und das Team und die Protagonisten des Films FÜNFZEHN ZIMMER. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award,
Tom Lass (l.) plus Gast im Werkstattgespräch zum Thema Improvisation in der Filmbranche im Wolf Kino Saal am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award,
Besucher des Tom Lass Workshop und Tom Lass (l.) zum Thema Improfilme im Wolf Kino Saal am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Produzent Tobias Buechner und Editor Stefan Oliveira-Pita vom Dokumentarfilm FURUSATO im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Maria Mogren und Jens von Larcherdes (Regie , mi.) mit dem Filmteam von Berlin Documents TORE, HIMELN & HAVET im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Marc Böhlhoff (Schnitt), Regina Kraeh (Programmkommission, mi.) und Markus Kloth (Kamera), von Berlin Documents MÄDCHENSEELE im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Lothar Lambert (re.) von Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Darstellerin Betty Lerche, Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED, vor dem Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Lothar Lambert von Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED vor dem Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Luise Makarov (4. v.re.) mit dem Filmteam des Dokumentarfilms LIEBES ICH im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Robin Polák, (Regie) und Katja Fischer ( Schnitt) vom Kurzfilm SPEECHLESS im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Richard Kranzin (li.) mit dem Filmteam vom Kurzfilm IN POCHENDEN ZELLEN im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Filmteam vom Kurzfilm PANDA III im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Luise Makarov und Palina Rojinski im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award Die Regisseure Stéphane Riethauser (r) und Pasquale Plastino (l) des Films GARTEN DER STERNE. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Regiesseurin Silke Schissler (4vr) und das Team und die Protagonisten des Films FÜNFZEHN ZIMMER. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award,
Tom Lass im Werkstattgespräch zum Thema Improvisation in der Filmbranche im Wolf Kino Saal am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award,
Besucherin gesehen im Werkstattgespräch zum Thema Improvisation in der Filmbranche im Wolf Kino Saal am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Produzent Tobias Buechner, Regina Kraeh (Programmkommission, mi.) und Editor Stefan Oliveira-Pita vom Dokumentarfilm FURUSATO im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Marc Böhlhoff (Schnitt) und Markus Kloth (Kamera), von Berlin Documents MÄDCHENSEELE im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Lothar Lambert (3. v.re.) von Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Lothar Lambert von Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED waerend des Publikumsgespraechs im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Darsteller Frank Schoppmeier, Spezial VERDAMMT NOCH MAL BERLIN –FUCKING CITY REVISITED, vor dem Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Esteban Rivera, Kurzfilm FIRMAMENTUM CONTINUITAS, im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Luise Makarov und Festivalleiter Sebastian Brose im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Richard Kranzin (li.) mit dem Filmteam vom Kurzfilm IN POCHENDEN ZELLEN im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Sara Summa mit ihrem Filmteam vom Kurzfilm VERS L’OCEAN im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award 13. achtung berlin – new berlin film award Regisseur Andreas Arnstedt (3vl) und das Team von SHORT TERM MEMORY LOSS. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Regisseur Andreas Arnstedt (vorne,l) mit Festivalleiter Hajo Schäfer (vorne,r) und das Team von SHORT TERM MEMORY LOSS. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseur Andreas Arnstedt (m) mit den Darstellern des Films SHORT TERM MEMORY LOSS vlrn. Elzemarieke de Vos, Constantin von Jascheroff, Oliver Stokowski, Christian Karmann, Matthias Brenner.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award Regisseur Andreas Arnstedt (2vr) mit den Schauspielern vlnr Matthias Brenner, Oliver Stokowski, Constantin von Jascheroff des Films SHORT TERM MEMORY LOSS. © achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Das Team des Films BUNCH OF KUNST vlnr Daniel Waldhecker, Regisseurin Christine Franz, Oliver Werner.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award,
Sebastian Brose (l.), Bernadette La Hengst (2l.), Caroline Kirberg (m.), Frank Werner (2.r.) und Michael Girke (r.) vor der Veranstaltung „fast welt weit. film text musik.“ am 23. April 2017 auf dem achtung berlin Festival.
(c) achtung berlin / Sebi Berens