1. Festivaltag 20.04.2017

13. achtung berlin – new berlin film award
Wolfgang Ettlich (Regisseur) (hintere Reihe, m.), das Team und die Protagonisten von BIST DU BEATLES ODER STONES – NEUKÖLLNER JUNGS mit Dr. Franziska Giffey – Bezirksbürgermeisterin von Neukölln (vorne,m.)
© achtung berlin / Christine Kisorsy

3. achtung berlin – new berlin film award
Wolfgang Ettlich (Regisseur) BIST DU BEATLES ODER STONES – NEUKÖLLNER JUNGS mit Dr. Franziska Giffey – Bezirksbürgermeisterin von Neukölln.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Laura Laabs (m.l.) und Petri Hendriksson (l.)von dem Kollektiv Blank Blank Studio während der Diskussion zum Thema „Zusammen ist man weniger alleine – Ein Werkstattgespräch zum Thema kollektiv schreiben und arbeiten im Filmbereich“ im Oval des Babylon Kinos, Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Sandra Stockmann (l.), Julia Penner (m.) und Jasmin Wesolowski (r.) von Q3 während der Diskussion zum Thema „Zusammen ist man weniger alleine – Ein Werkstattgespräch zum Thema kollektiv schreiben und arbeiten im Filmbereich“ im Oval des Babylon Kinos, Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Moderatorin Dinah Marte Golch (l.) im Gespräch mit dem Kollektivmitgliedern Frank Koopmann (m.) und Jeannet Pfitzer (r.) von Mondo 23 während der Diskussion zum Thema „Zusammen ist man weniger alleine – Ein Werkstattgespräch zum Thema kollektiv schreiben und arbeiten im Filmbereich“ im Oval des Babylon Kinos, Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award Eingangshalle des Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseur des Films “ Beschwerden eines Jünglings“ Lasse Holdhus (l.) mit Produzent Patrick Schorn (r.) und Regina Kräh (Programmkommission achtung berlin) vor dem Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseur des Films “ Beschwerden eines Jünglings“ Lasse Holdhus (h.2.l) mit Crew im Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Joya Thome des Films „Königin von Niendorf“ mit Crew vor dem Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Joya Thome des Films „Königin von Niendorf“ mit Crew vor dem Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Schauspieler Mex Schlüpfer macht Musik vor dem Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Das Team des Films RAKETE PERELMANN auf dem Roten Teppich vor dem Festivalkino Babylon.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Premiere des Films RAKETE PERELMANN
vlnr Hajo Schäfer (Festivalleiter), Verena Veihl (Redakteurin), Anna Wendt (Produzentin), Liv LIsa Fries (Schauspielerin), Oliver Alaluukas (Regisseur), Sebastian Brose (Festivalleiter).
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Katrin Rothe des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Katrin Rothe (mi.) und Schauspielerin Inka Friedrich(re.) des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Schauspielerin Inka Friedrich und Regisseurin Katrin Rothe des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Katrin Rothe und Produktionsleiterin Nicole Schink des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Producerin Julia Golembiowski, Schauspieler Jan Koslowski, Schauspielerin Anne Zohra Berrached und Regisseurin Jana Buergelin (re.) vom SpielfilmSpielfilm MILLENNIALS im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Filmteam des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Katrin Rothe (3. v. li.) des Dokumentarfilms 1917 – DER WAHRE OKTOBER mit Festivalleiter Sebastian Brose vor der Volksbuehne. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Producerin Julia Golembiowski, Schauspielerin Anne Zohra Berrached, Regisseurin Jana Buergelin vom Spielfilm MILLENNIALS und Festivalleiter Sebastian Brose im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Asli Özarslan des Films „Dil Leyla“ und Regina Kräh (Programmkommission achtung berlin) im Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Angelika Obert, Oekumische Jury im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award
Regisseurin Asli Özarslan des Films „Dil Leyla“ vor dem Filmtheater am Friedrichshain Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Der Programmplan im Tilsiter Lichtspiele in Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award
Volontäre am Eingang zum Kinosaal gesehen im Programmkino Tilsiter Lichtspiele in Berlin am 20. April 2017.
(c) achtung berlin / Sebi Berens

13. achtung berlin – new berlin film award, Filmteam vom Kurzfilm VON NEUN BIS ELF im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseurin Tanja Egen (2. v. re.) vom Kurzfilm FUNKE im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Manuel Zimmer vom Kurzfilm 33 MICROLITERS im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Regisseur Jakob Fischer vom Kurzfilm VON NEUN BIS ELF im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Schauspieler Andreas Pietschmann (mi.) vom Kurzfilm PROTOCOLS beim Gespraech im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award, Moderatorin und Regisseur Jakob Fischer (mi.) vom Kurzfilm VON NEUN BIS ELF im Filmtheater am Friedrichshain. © achtung berlin / Yvonne Szallies-Dicks

13. achtung berlin – new berlin film award
Das Team von STRASSENKAISER auf dem roten Teppich vor dem
Festivalkino Babylon.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Das Team von STRASSENKAISER beim Filmgespräch im
Festivalkino Babylon.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
Das Team von STRASSENKAISER beim Filmgespräch im vollbesetzten
Festivalkino Babylon.
© achtung berlin / Christine Kisorsy

13. achtung berlin – new berlin film award
vlnr. Festivalleiter Hajo Schäfer, Naomi Aschenbach, Regisseur Tom Lass, Schauspielerin Amelie Kiefer, Festivalleiter Sebastian Brose.
© achtung berlin / Christine Kisorsy