Berlin Series 21

BERLIN SERIES

BERLIN LIEBT SERIEN. 

Die Sektion Berlin Series richtet sich an ein serien-affines Publikum und präsentiert drei aktuelle und außergewöhnliche Serien-Highlights mit ausgewählten Episoden vor ihrer Erstausstrahlung im Kino. 

Die brandneue 3. Staffel der Young Fiction Serie „Wir sind jetzt“ (Producers at Work für RTLZWEI), von der wir die Episoden 9 & 10 zeigen, die 2. Staffel des neoriginal „Nix Festes“ (itv Studios für ZDFneo), von der die ersten drei Episoden zu sehen sein werden, sowie die allererste Staffel der Mumblecore Serie “All In” (FABW). 

Die Serien sind in Berlin gedreht, produziert oder entwickelt und erdacht worden. Die Geschichten beschreiben das Lebensgefühl einer jungen Generation und die Suche nach der eigenen Identität und Zugehörigkeit: Transsexualität, Liebe und Freundschaft, aber auch Gefühlschaos und Trauer stehen im Mittelpunkt.

Beide vorherigen Staffeln (1&2) von “Wir sind jetzt” feierten ihre Uraufführungen beim achtung berlin Filmfestival in den Jahren 2019 und 2020. Sebastian Fräsdorf, Hauptdarsteller in “Nix Festes”, war 2018 Mitglied in der Spielfilm Jury des achtung berlin Filmfestivals. Daniel Popat feierte 2018 mit seinem im selben Jahr mit dem deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichneten Film “Hostel” Uraufführung beim achtung berlin Filmfestival.

Berlin Series erweitert den Blick auf die Berliner Filmszene und reflektiert die stetig wachsende Serienlandschaft mit ihren vielfältigen Formaten. 


D 2020, Serie, 1. Staffel 1, Episode 1-8, 58 Min

Vorführung am

FR 10.9. 20:30
Acud 1
Tickets

ALL IN

Jamu und Uwe haben nichts zu verlieren. Sie nehmen sich was sie brauchen und in jeder noch so aussichtslosen Situation, finden sie doch noch einen Ausweg. Jamu kommt aus Indien, für ihn dreht sich alles darum nicht abgeschoben zu werden. Uwe kommt aus Deutschland. Er ist ein Egoist, ihm sind alle Mittel recht, um an seine Ziele zu kommen. Die Beiden gehen durch dick und dünn. Mal kämpfen sie füreinander und mal gegeneinander.

Improvisation. Ohne künstliche Zusätze. Ohne Effekte, ohne Licht, ohne Maske, ohne Szenenbild, ohne Auflösung. All In ist schnell, laut, unbequem, provokant, aber vor allem immer lustig und echt. Zwei Underdogs. Hinterlistig, asozial, illegal. Und immer mit beiden Beinen in der Scheisse.

Regie & Buch Marco Hülser, Daniel Popat Schauspiel Heiko Pinkowski, Daniel Popat, Harish Jaidara, Lucy-Alena Wilke, Maraile Woehe Kamera Markus Ott Schnitt Christoph Hans, Marco Hülser, Markus Ott, Daniel Popat Ton Till Kauffer, Lukas Reiter Musik Dominik Matzka Producer Lukas Lankisch

Produktion Filmakademie Baden-Württemberg, www.filmakademie.de

Marco Hülser, *1992 in Hamburg. Er studierte „Motion Pictures“ an der Hochschule Darmstadt. Seit 2017 studiert er Dokumentarfilmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. 

Daniel Popat, *1990 in München. Als Schauspieler war er u.a. in der ARD Telenovela „Rote Rosen“ zu sehen. Seit 2017 studiert er Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm ,,Hostel“ wurde mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2018 ausgezeichnet. 

NIX FESTES

In acht neuen Folgen des neoriginal Nix Festes suchen die WG-Bewohnerinnen Wiebke und Jenny gemeinsam mit ihren Freunden Jonas und Basti weiterhin ihren Platz in der Hauptstadt und im Leben. Jonas muss befürchten, dass seine Eltern nur zu Besuch kommen, um ihm zu sagen, dass er sich endlich einen anständigen Job suchen soll. Basti wiederum verguckt sich zum ersten Mal in einen Typen, der ihn viel zu alt findet. Wiebke wird mit der wahren Liebe konfrontiert und muss sich die Frage stellen, ob sie überhaupt dauerhaft beziehungstauglich ist. Die Jüngste der Runde, Jenny, entdeckt plötzlich die Nachhaltigkeit und einen neuen Karriereweg für sich. Und dann bekommen es alle mit der überraschenden Kraft der Muskatnuss zu tun…

Regie Ulli Baumann Schauspiel Sebastian Fräsdorf, Josefine Preuß, Tim Kalkhof, Marie Rathscheck, Dirk Martens, Omar El-Saeidi, Arne Gottschling, Gitta Schweighöfer, Barbara Philipp Buch Markus Barth Kamera Ulli Baumann Schnitt Carolin Heinz Ton Uli Frank Szenenbild Anne Schlaich Kostüm Jutta Eckerlin Producer Christian Rietz Redaktion Damaris Sánchez Parellada (ZDF), Sarah Flasch (ZDF) Produzentin Christiane Ruff

Produktion ITV Studios Germany für ZDFneo, www.itvstudios.de

Ulli Baumann *1962 in Stuttgart, realisierte seit 1988 zahlreiche Fernsehspiele und Serien. Für die Comedy-Serie Nikola hat er 2005 den Deutschen Fernsehpreis erhalten. Weitere erfolgreiche Serienformate waren u.a.: Ritas Welt, Alles Atze und Typisch Mann!.


abgebildete Personen v.l.n.r. Wiebke Busch (Josefine Preuß); Jonas Renner (Sebastian Fräsdorf)

D 2021, Serie, Staffel 2, Episode 1-3, 70 Min

Vorführung am

MIT 8.9. 18:00
Acud 1

Tickets

D 2021, Serie, Staffel 3, Episode 9-10 | 90 Min

Vorführung am

SA 11.9. 15:30
Babylon 1
Tickets

SO 12.9. 17:00
Templin
Tickets

WIR SIND JETZT

Die erste Liebe, wilde Partys, Unsicherheit, Gefühlschaos und Schicksalsschläge: In der neuen dritten Staffel von Wir sind jetzt gibt es ein Wiedersehen mit der 17-jährigen Laura und ihrer Clique. Doch diesmal steht Hannes im Mittelpunkt, der immer stärker spürt, dass er nicht der ist, der er sein möchte. Auf Tinder switcht Hannes zwischen Jungs und Mädchen hin und her. In einem unaufmerksamen Moment klickt er das Bild von Ariel an und es ist ein Match. Heimlich kauft sich Hannes ein Kleid, das er tief im Schrank versteckt und nur zuhause alleine vor dem Spiegel anprobiert. Erst Kim hat die richtigen Ratschläge für ihn. Da sie selbst Trans ist, findet sie die richtigen Worte und macht Hannes Mut. Doch die Ereignisse überschlagen sich und stellen nicht nur Hannes vor neue Herausforderungen. 

Regie Christian Klandt Schauspiel Helge Lodder, Gustav Schmidt, Lisa-Marie Koroll,Gustav Schmidt, Lennart Preining, Julia Wulf, Marlene Burow,  Nele Trebs, Noah Tinwa, Adel Onodi, Gerdy Zint, Bärbel Stolz Buch Burkhardt Wunderlich Kamera René Gorski Schnitt Julia Steinke Ton Stefan Gollhardt Szenenbild Christiane Chaboissier Kostüm Elisa Cappell Musik Johannes Repka Casting Lisa Stutzky Producerin Magdalena Frau Redaktion Annabell Grieß-Nega (RTL2) Produzent Christian Popp

Produktion Producers at Work für RTL2/TV Now, www.producersatwork.de

Christian Klandt studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg, realisierte zahlreiche Kinofilmproduktionen und erhielt für die erste Staffel von Wir sind jetzt den Bayerischen Filmpreis.