Berlin Series

BERLIN SERIES

BERLIN LIEBT SERIEN. 

Horizontal, vertikal, viral – kein anderes Format schafft es, unsere komplexe Welt, unsere heterogenen Lebensentwürfe und Gesellschaftszusammenhänge so differenziert, spannend und unterhaltsam darzustellen wie Serien. Ein Glück für Macher*innen und Publikum, dass auch die deutsche Serienlandschaft immer vielfältiger und kreativer wird. Und Berlin rückt seit Jahren beständig ins Zentrum des deutschen Serienschaffens mit außergewöhnlichen Produktionen wie Babylon Berlin, 4 Blocks, Dark, Bad Banks, Charité, Dogs of Berlin, Beat oder 8 Tage.

Aus diesem Grund widmet sich achtung berlin – new berlin film award bereits zum dritten Mal unter dem Label Berlin Series mit voller Kraft und zahlreichen Veranstaltungen der Serienproduktion am Standort Berlin-Brandenburg. Berlin Series Screenings bringt die Serien-Uraufführung von WIR SIND JETZT (RTL II) sowie die zwei ausgesuchten Serienhighlights 8 TAGE (SKY Deutschland) und DOGS OF BERLIN (NETFLIX) auf die Kinoleinwand. Darüber hinaus sorgen der Talk zum Streamingmarkt der Zukunft mit Marcus Ammon (Senior Vice President SKY Deutschland) das Autor*innen-Panel „Autor*innen an der Macht?“ mit hochkarätigen Gästen und der Filmnetzwerk Pitch mit neuen Serienstoffen für Diskussionen und kreativen Input rund um das Thema Serie.

Mit Berlin Series entsteht eine eigene Plattform für das Berliner Serienschaffen! Hier können sich Serienmacher und Serienfans begegnen, diskutieren und über die neuesten Trends am Serienstandort austauschen.


D 2019, Serie, Folge 1 + 2, 86 Min, Uraufführung

Vorführung am

SA 13. April, 16:00 Uhr
Babylon 1
Tickets

WIR SIND JETZT 

Ehrlich, lebensnah, gefühlvoll, aber auch mit viel Humor erzählt WIR SIND JETZT vom Erwachsenwerden der 17-jährigen Laura und ihren Freunden, die sich mit der ersten Liebe und anderen Schwierigkeiten auseinandersetzen müssen. Mitten im Gefühlschaos der Jugendlichen
schlägt das Schicksal gnadenlos zu und der Tod eines Freundes bringt ihre Welt ins Wanken.

WHERE ARE WE NOW? is about Laura and her friends, whose lives revolve around the first love and other problems of growing up. In the midst of emotional chaos fate strikes and shakes their world.


Regie Christian Klandt Darsteller*innen Lisa Marie Koroll, Justus Czaja, Soma Pysall, Gustav Schmidt, Gina Stiebitz, Nele Trebs, Julia Wulf, Amelie Herres, Jonathan Lade, Mohamed Issa, Bela Gabor Lenz, Tilman Pörzgen, Gisa Flake, Gerdy Zint, Aaron Altaras, Joseph Konrad Bundschuh Buch Burkhardt Wunderlich Kamera René Gorski Schnitt Julia Dupuis Ton Magnus Pflüger Szenenbild Pierre Brayard Kostüm Elisa Cappell Maske Katharina Pointner Musik Johannes Repka Casting Lisa Stutzky Producer Hajo Kensche Redaktion Anabell Grieß-Nega Produzent Christian Popp

Produktion Producers at Work, Pohlstr. 67, 10785 Berlin, office@producersatwork.de  www.producerstatwork.de

Broadcaster RTL II  

8 TAGE

Ein 60 Kilometer großer Asteroid rast auf Europa zu. Die Chance hier zu überleben: Gleich Null. Uli und seine Familie versuchen sich in Richtung Sibirien durch zu schlagen. Nora sitzt im Bunker, den ihr gewalttätiger Vater seit Monaten gebaut hat – und ein pflichtbewusster Polizist versucht in den letzten Tagen die Ordnung aufrecht zu erhalten. Es stellt sich für alle die Frage: Was ist dir im letzten Augenblick wirklich wichtig?

A huge asteroid approaches Europe. Three protagonists suddenly find themselves confronted with the question, what really matters in the final moment of life?


Regie Stefan Ruzowitzky, Michael Krummenacher Darsteller*innen Christiane Paul, Mark Waschke, Lena Klenke, Claude Heinrich, Fabian Hinrichs, Nora Waldstätten, Devid Striesow, Luisa Gaffron, Henry Hübchen, Murathan Muslu, David Schütter, Alice Dwyer Buch Rafael Parente, Peter Kocyla, Benjamin Seiler Kamera Benedict Neuenfels, Jakob Wiessner Schnitt Britta Nahler, Stine Sonne Munch Ton Bertin Molz Szenenbild Christian Goldbeck Kostüm Max Wohlkönig Maske Annett Schulze Musik David Reichelt Casting Suse Marquardt Producer Florian Kamhuber Produzenten Simon Amberger, Korbinian Dufter, Rafael Parente

Produktion NEUESUPER, Kyreinstr. 2, 81371 München, mail@neuesuper.de, www.neuesuper.de

Broadcaster SKY Deutschland


D 2019, Serie, Folge 1+2, 88 Min

Vorführung am

FR 12. April 20:00 Uhr,
Babylon 2
Tickets

DOGS OF BERLIN

Nach dem Mord an einem bekannten Fussballstar entspinnt sich für die beiden Ermittler Kurt Grimmer und Erol Birkan ein Universum an Kriminalität und Intrigen im Moloch Berlin, dem sie unter Einsatz ihres eigenen Lebens beikommen wollen. Gleichzeitig vermengt sich das Privatleben der beiden – ihre Obsessionen, Nöte und Zwänge – immer untrennbarer mit dem Mordfall.

A politically sensitive murder of a famous Turkish-German soccer player forces two disparate detectives into a battle with the Berlin underworld and a confrontation with their own corruption.


Regie Christian Alvart Darsteller*innen Felix Kramer, Fahri Yardim, Katharina Schüttler, Anna Maria Mühe, Hannah Herzsprung, Deniz Orta, Alina Stiegler, Mišel Matičević, Mohammed Issa, Jasna Fritzi Bauer, Katrin Sass, Tayfun Bademsoy, Constantin von Jascheroff Buch Christian Alvart, Jan Cronauer, Georg Hartmann, Michael Proehl, Arend Remmers, Henner Schulte-Holtey, Ron Markus, Erol Yesilkaya, Ipek Zübert Kamera Frank Lamm, Christoph Krauss Schnitt Marc Hofmeister Ton David Hilgers, Jakob Ilgner  Szenenbild Tim Tamke Kostüm Heike Fademrecht Maske Sylvia Grave Musik Ali N. Askin, Maurus Ronner, Christoph Schauer Casting Suse Marquardt Co-Producer Timm Oberwelland Redaktion Rachel Eggebeen, Amanda Krentzman Produzenten Sigi Kamml, Christian Alvart

Produktion Syrreal Entertainment, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, info@syyreal.net, www.syrreal.net

Broadcaster NETFLIX


D 2018, Serie, Folge 1+2, 117 Min

Vorführungen am

FR 12. April 22:00 Uhr,
Babylon 2
Tickets