Berlin Series

Berlin liebt Serien!

In keiner anderen Stadt in Deutschland entstehen mehr Serien als in Berlin. Das achtung berlin Filmfestival greift diesen Umstand, der enormes kreatives Potential hinter und vor der Kamera in Berlin vereint, mit der Sektion Berlin Series auf.

In der Dramaserie A Thin Line rebellieren die Zwillingsschwestern Anna und Benni als Hacktivistinnen gegen Umweltskandale. Gesetze sind ihnen egal, bis sie plötzlich auf verschiedenen Seiten stehen.

In der Coming-of-Age Mysteryserie Feelings kämpft Teenager Alva mit ihren Gefühlen, als die Linie zwischen Realität und Fantasie zu verblassen beginnt.

In der Sci-Fi Comedyserie Tender Hearts ´bestellt´ sich Mila einen humanoiden Roboter als Liebhaber und testet neue Beziehungsmodelle.

©Weydemann_Bros + Paramount


BERLIN: Location Regie Produktion | D 2023 |
SERIE
| Episode 1-2, 100 MIN | BERLIN-PREMIERE

Vorführung am

So, 16.4. 22:00 Babylon 1
Tickets

A Thin Line


Die Zwillingsschwestern Anna und Benni betreiben als schonungslos agierende Cyberaktivistinnen eine anonyme Plattform, auf der sie Umwelt- und Klimaverbrechen aufdecken. Als sie nach einem Hackerangriff auf die Regierung auffliegen, wird die introvertierte Anna vom BKA festgenommen. Die charismatische Benni hingegen kann fliehen und schließt sich einer neu gegründeten terroristischen Umweltaktivisten-Gruppe an. Während sich Benni immer weiter radikalisiert, lässt sich Anna vom BKA zur Mitarbeit überreden. Die beiden unzertrennlichen Zwillingsschwestern stehen plötzlich auf gegnerischen Seiten.

Regie Sabrina Sarabi, Damian John Harper Headautorin Stefanie Ren Drehbuch Jonas Weydemann, Nicki Bloom, Sabrina Sarabi, Damian John Harper Schauspiel Saskia Rosendahl, Hanna Hilsdorf, Peter Kurth, Sebastian Hülk, Sohel Altan Gol, Lucia Kotikova, Hadewych Minis, Aniol Kirberg, Tala Al Deen, Julika Jenkins  Kamera Philipp Baben der Erde Szenenbild Susanna Haneder Kostümbild  Teresa Grosser Schnitt  Sebastian Bonde, Anna Nekarda, Florian Miosge Filmmusik Andreas Pfeiffer Produzenten Jakob D. Weydemann, Jonas Weydemann Produktion Weydemann Bros. Broadcaster Paramount+

Sabrina Sarabi, *1982 in Kassel, studierte zwischen 2003 und 2007 Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Utrecht und absolvierte im Anschluss ein Filmstudium an der Kölner KHM – Kunsthochschule für Medien. Bereits ihre Kurzfilme liefen weltweit aufFilmfestivals und wurden dort mehrfach prämiert.

Damian John Harper, *1978 in Boulder/Colorado, absolvierte ein Anthropologie-Studium und arbeitete anschließend als Ethnologe in einer kleinen Zapoteken-Gemeinde im mexikanischen Oaxaca. Nach einer Zeit als Höhlentauchlehrer in Brasilien, nahm er 2006 an der HFF – Hochschule für Film und Fernsehen in München ein Filmstudium auf. Seine während des Studiums entstandenen Kurzfilme liefen erfolgreich auf internationalen Filmfestivals.

FEELINGS

Die fiktionale Coming-of-Age Mysteryserie erzählt Geschichten über Freundschaft, Liebe, Selbstzweifel und die große Magie unserer Gefühle. Die 16-jährigen Alva hat das Gefühl, nicht dazuzugehören, “anders” zu sein und manchmal sogar nicht in diese Welt zu passen. Auf Verlangen ihres Vaters ziehen sie in das vom Wald umgebene Dorf Lohweide. Doch der “Neustart” fällt Alva schwer. Zum Glück lernt Alva Esma kennen, die sich im Gegensatz zu Alva nicht dafür interessiert, was andere über sie denken. Es entsteht eine neue, zarte Freundschaft, die Alvas Hoffnung stärkt, doch noch anzukommen und ihre schwere Vergangenheit in der Großstadt hinter sich zu lassen.

Regie Clara Zoë My-linh Von Arnim, Süheyla Schwenk Headautorin Riccarda Schemann Drehbuch Naomi Achternbusch, Sophia Ayissi, Peter Furrer, Johannes Rothe Schauspiel Smilla Maryluz Liebermann, Paloma Padrock, Anouk Nadler, Maximilian Krappatsch, Victor Kadam, Lynn Dortschack, Philipp Overmeyer, Chris Wesley, Deborah Kauffmann, Holger Bülow, Artemis Chalkidou Kamera Nina Reichmann, Jan Mayntz Szenenbild Max Schönborn, Kostümbild Sophie Von Arnim Schnitt Raffaello Lupperger, Gürcan Canserver, Evelyn Rack Distribution Max Fraenkel, Lea Von Den Steinen, Hilke Schipper Junior Producer Dominik Rohrmoser Produzentin Christine Hartmann Redaktion Sara Günter, Lukas Schmitt Produktion Studio Zentral für funk im Auftrag des ZDF

Clara Zoë My-Linh von Arnim, die deutsch-vietnamesische Absolventin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) arbeitete, nach zahlreichen erfolgreichen Kurzfilmen, zuletzt als Regisseurin für die Jugendserie Echt und als Autorin im Writers‘ Room für die 8. Staffel Druck. Bei Feelings ist sie für das visuelle Konzept der Serie, als Regisseurin für 6 Folgen und Autorin der Folge 3 verantwortlich.

 

Süheyla Schwenk ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie wurde in Schweden geboren und wuchs in der Türkei auf. Dort studierte sie Schauspiel, zog im Anschluss nach Deutschland und studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Regie. Ihr Debütfilm Jiyan lief erfolgreich auf nationalen und internationalen Festivals.

 


BERLIN: Location Regie Produktion | D 2023 |
SERIE |
Episode 1-4, 75 MIN | WELT-PREMIERE

Vorführung am

Fr, 14.4. 18:00 Acud 1
Tickets

Sa, 15.4. 17:45 Babylon 3
Tickets

TENDER HEARTS

In naher Zukunft. Mila leidet unter der Trennung von ihrem langjährigen Freund David. Ihre ersten Dating-Versuche fallen entsprechend halbherzig aus. Mila erreicht eine Werbung der Firma Tender Hearts, die ihren Kundinnen Beziehungs-Androiden anbietet, sogenannte Lovedroids. Mila abonniert Bo. Schnell verliebt sie sich in ihn. Doch wie lässt sich eine Beziehung mit einer Maschine führen? Tender Hearts erzählt von den Möglichkeiten der Liebe vor dem Hintergrund allgegenwärtiger Digitalisierung.

Regie Pola Beck Autorin Eva Lia Reinegger Schauspiel Friederike Kempter, Madieu Ulbrich, Vladimir Korneev, Heike Makatsch Casting Director Liza Stutzky Kamera Johannes Louis Szenenbild Markus Dicklhuber Kostümbild Bettina Marx Schnitt David Hartmann, Till Ufer VFX Editor Roee Bezalel Postproduktion Cine Plus Media Service Musik Maximilian Bräunlich Executive Producer Andreas Perzl Produzentinnen Katja Herzog, Karoline Mennecken, Kathrin Tabler Produktion Odeon Fiction Broadcaster Sky Deutschland Fernsehen

Pola Beck *1982 in Berlin. 2005-2011 Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg. Ihr Langfilmdebüt Am Himmel der Tag wurde mehrfach preisgekrönt. Nach der Erfolgsserie Druck hat Pola weitere Serien für Netflix und ZDFNeo gedreht, als auch den Kinofilm Der Russe ist einer der Birken liebt

FP070-TENDER HEARTS 17.03 – 01.06.2022

BERLIN: Location Regie Produktion | D 2023 |
SERIE |
Episode 1-4, 110 MIN

Vorführung am

Sa, 15.4. 15:00 Babylon 1
Tickets