BERLIN PRENZLAUER BERG –
Begegnungen zwischen dem 1. Mai und 1. Juli 1990

Regie: Petra Tschörtner

D 1991 | DOKFILM | 75 MIN


Vorführungen am

DO 21.4 19:00 Lichtblick
Tickets

FR 22.4 20:15 Babylon 2
Tickets

Bilder aus dem Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg in der Wendezeit vor der Währungsunion. »We need revolution« singt »Herbst in Peking« dabei ist im Mai ’90 schon fast alles gelaufen. Im »Prater« schwoft Knatter-Karl mit seiner Freundin. Frieda und Gerda im »Hackepeter« sind erschüttert; denn gleich nach dem Fall der Mauer wurde im Tierpark ein Papagei gestohlen. Die Polizei jagt bewaffnete Männer, während Näherinnen erklären, warum die Vietnames:innen zuerst entlassen werden. Hausbesetzer:innen träumen von Anarchie und Frau Ziervogel, Inhaberin von Berlins berühmtester Würstchenbude »Konnopke«, segnet das erste Westgeld. Der Tag der Währungsunion ist da.

Regie Petra Tschörtner Buch Petra Tschörtner, Jochen Wisotzki Kamera Michael Lösche Schnitt Angelika Arnold Dramaturgie Gerd Kroske Ton Ulrich Fengler, Uve Haußig Musik Balkan-Tourist-Combo, Herbst in Peking, Sender Radio P. Produzent Fritz Hartthaler Produktion DEFA Studio für Dokumentarfilm