Berlin Documents
Die dokumentarische Kraft des Porträts: Persön lich, politisch, historisch, poetisch oder hoch aktuell bezeugen die Documents Menschen und Wirklichkeiten in Berlin und Brandenburg. Wir zeigen insgesamt 6 Dokumentarfilme, darunter 2 Uraufführungen und 1 Deutschlandpremiere. Eine heftige Diagnose und eine bewegte Vergangen heit verschmelzen in einer schillernden Persönlichkeit: Character One: Susan. Ein Klassiker der Langzeitdokumentation bekommt eine zeitge nössische Fortsetzung: Die neuen Kinder von Golzow. »Egal gibt es nicht« findet die junge Aktivistin Paula und engagiert sich ein Jahr lang dafür, dass die AfD nicht in den Bundestag ein zieht. Faszinierende Pflanzen, heimisch oder aus Übersee haben sich jahrzehntelang in Berlins Freiflächen angesiedelt: Natura Urbana – Brachen in Berlin stellt sie vor. Bewohner/innen eines Friedrichshainer Hausprojekts erfinden ein kompliziertes, aber gerechtes Prinzip des Zimmertauschs, das den Zusammenhalt der Gruppe herausfordert: Rotation. »Wessen Stadt?« fragt einstige und jetzige Berliner Stadtplaner/innen und Akteur/innen: Wie wurde Berlin nach der Wende umgebaut und für wen wird Berlin in Zukunft gebaut?
Personal, political, historical, poetic and highly topical these Documents witness the realities of different characters and situations in Berlin and Branden- burg. We selected six documentaries, three of them are Berlin premieres, three celebrate their world premiere.